Der Studiengang Gestaltung (Bachelor of Arts) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bietet eine breit gefächerte Ausbildung in verschiedenen gestalterischen Bereichen. Er richtet sich an Studieninteressierte mit einer Hochschulzugangsberechtigung und einer besonderen künstlerischen Befähigung, die durch eine Eignungsprüfung nachgewiesen wird. Handwerkliche Fähigkeiten, erworben durch eine Berufsausbildung oder Praktika, sind erwünscht.
Der Studiengang gliedert sich in die Studienrichtungen Holzgestaltung/Möbel- und Produktdesign, Modedesign und Textilkunst/Textildesign. Die Studienangebote zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung von Entwurfsprozess und Produktrealisierung aus. Basierend auf künstlerisch-gestalterischen sowie kultur-, kunst-, sozial- und designwissenschaftlichen Grundlagen, können Studierende sich nach design- und industrieorientierten oder künstlerischen Schwerpunkten individuell profilieren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, sich für ein Masterstudium an der Fakultät zu bewerben. Das Masterstudium zielt darauf ab, die intellektuelle und kreative Auseinandersetzung mit den Inhalten des Bachelorstudiums weiterzuentwickeln und berufsfeldgerechte Angebote für kompetente Gestalter-Persönlichkeiten mit hoher gestalterischer und technischer Qualifikation zu schaffen. Dadurch sollen die Absolventen in die Lage versetzt werden, Designaufgaben von hoher Komplexität zu lösen.
Weitere Informationen zum Studienablaufplan, der Modulliste sowie den Studien- und Prüfungsordnungen sind in der Modulux-Datenbank der Westsächsischen Hochschule Zwickau zu finden.