Maschinenbau Dual
Maschinenbau Dual Profil Header Bild

Maschinenbau Dual

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Kurzbeschreibung & Facts

Der kooperative Studiengang Maschinenbau an der Westfälischen Hochschule verbindet eine Berufsausbildung mit einer IHK-Abschlussprüfung und einem Fachhochschulstudium. Er richtet sich an Studieninteressierte, die keine fachpraktische Vorerfahrung haben und ein Studium mit starkem Praxisbezug suchen. Der Studiengang ist identisch mit dem grundständigen Studiengang Maschinenbau in Bezug auf Lehrveranstaltungen und Prüfungen.


Der Praxisbezug wird durch eine parallele Berufsausbildung im Grundstudium und eine Praxisphase im Hauptstudium verstärkt. Das Studium dauert inklusive Berufsausbildung 8 Semester, wobei die Studierenden in den ersten vier Semestern 3 Tage im Ausbildungsbetrieb und 2 Tage an der Hochschule verbringen.


Studienbewerber mit abgeschlossener Ausbildung können das kooperative Studium als berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren, sofern sie von einem Unternehmen unterstützt werden.


Voraussetzung für die Einschreibung ist ein Vertrag mit einem Unternehmen, das die betriebliche Ausbildung oder Weiterbildung fördert und die Studierenden während des Studiums begleitet. Eine Hochschulzugangsberechtigung ist erforderlich, ein Praktikum jedoch nicht.


Fakten im Ăśberblick:



  • Standort: Gelsenkirchen


  • Abschluss: Bachelor of Engineering


  • Regelstudienzeit: 8 Semester


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Zulassungsbeschränkung: zulassungsfrei


  • Bewerbungsfrist: ca. ab Juli des Vorjahres direkt bei den Kooperationsunternehmen


  • Akkreditierung: bis September 2025 durch AQAS


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Empfehlungen