Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen vermittelt eine solide und praxisnahe Informatik-Grundausbildung. Es werden Kenntnisse in technischen und mathematischen Grundlagen, theoretischer Informatik, objektorientierter Programmierung, Softwaretechnik, Datenbanksystemen, Mensch-Computer-Interaktion und technischem Englisch vermittelt.

Nach der Grundausbildung erfolgt eine Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule, die es ermöglichen, das Studium individuell zu gestalten. Mögliche Wahlmodule sind beispielsweise Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Robotik, Mobile Robotik, Cloud Computing, IT-Sicherheit und Data Science.

Ein ganzjähriges Softwareprojekt im 4. und 5. Semester unterstützt das praxisnahe Studium, indem die Studierenden in Teams alle Schritte einer Softwareentwicklung selbstständig planen und durchführen. Eine dreimonatige Praxisphase im 6. Semester bietet die Möglichkeit, das Gelernte in einer betrieblichen Umgebung anzuwenden.

Das Studium wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen, die auch in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Science" verliehen.

Mit einem Bachelorabschluss in Informatik eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven in kleinen und großen IT-Unternehmen. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind die Konzeption und Entwicklung von Software-Systemen, Software-Diagnose und -Testing sowie die Unternehmensberatung für IT-Infrastruktur.

Absolventen haben auch die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen, beispielsweise in Informatik, Internet-Sicherheit, Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Informatik an der Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (WH) erhält insgesamt positive Rückmeldungen. Die Studierenden schätzen die gute Betreuung und die allgemeine Studienatmosphäre. Besonders hervorzuheben ist, dass die Inhalte der Vorlesungen praxisnah sind und die Dozenten kompetent wirken. Campusleben scheint angenehm zu sein, wobei einige Studierende sich mehr Freizeitangebote wünschen. Auch die Ausstattung der Labore wird als positiv wahrgenommen, was für die Informatik-Studierenden von Bedeutung ist. Einziges Manko könnte die allgemeine Organisation sein, die an manchen Stellen Verbesserungspotenzial aufweist. Insgesamt bietet das Studienprogramm eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
3,4
27.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
4,5
3.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Informatik
3,9
15.7.2022
Studienstart 2019

Im Allgemein war alles gut .

Empfehlungen

Standort der Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Neidenburger Str. 43, Gelsenkirchen, Deutschland

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: