Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität zu Lübeck ist ein 6-semestriger Studiengang, der mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte. Der Einstieg in das Studium ist nur zum Wintersemester möglich.
Der Studiengang ist durch die ZEvA bis zum Ende des Studienjahres 2027 akkreditiert. Für den im Wintersemester 20/21 angelaufenen B.Sc.-Studiengang Psychologie liegt eine berufsrechtliche Anerkennung vor, die ein weiterführendes Studium in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie (Master Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie) ermöglicht.
Das Studium befähigt zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit im Bereich der Psychologie, beispielsweise in Assistenztätigkeiten im Gesundheitswesen, in der Forschung, in öffentlichen Körperschaften, im Bereich der Medien oder der Meinungsforschung. Es vermittelt detaillierte Einblicke in die zugehörigen Berufsfelder und bereitet insbesondere auf die Arbeit in interdisziplinären Teams vor.
Das Studium schafft eine wissenschaftliche Befähigung, indem es die Grundlagen psychologischen Wissens und psychologischer Fertigkeiten vermittelt. Es ermöglicht die Erfassung des Forschungsfeldes und hilft, ein initiales Verständnis wissenschaftlichen Arbeitens zu entwickeln. Es vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Ergebnisse angemessen zu präsentieren und kritisch zu diskutieren.
Das Studium schafft auch die Voraussetzung für zivilgesellschaftliches Engagement, beispielsweise für die Mitarbeit in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen im Bereich sozialer Unterstützung oder Entwicklungszusammenarbeit. Es befähigt zu eigenständigen ethischen Stellungnahmen im Bereich verhaltensbezogener Probleme.
Das Studium fördert die Persönlichkeitsentwicklung, indem es einen sicheren Umgang mit Menschen mit psychischen oder medizinischen Erkrankungen vermittelt und die Empathiefähigkeit und professionelle Kommunikation fördert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entwicklung der Teamfähigkeit der Studierenden.