Das Masterstudium Cognition, Behavior and Neurobiology an der Universität Wien zielt darauf ab, ein breites Spektrum moderner Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie zu vermitteln. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er die verschiedenen Disziplinen der Neuro- und Verhaltenswissenschaften übergreifend miteinander verknüpft. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Verhalten und physiologischen Prozessen bei Tier und Mensch.
Im Studium werden Kernkompetenzen in den Bereichen Verhaltensbiologie, Neurobiologie und Kognitionsbiologie erworben. Die Verhaltensbiologie vermittelt Kenntnisse über Verhaltensendokrinologie, Kommunikation, Sozialverhalten und Tier-Mensch-Beziehungen. Die Neurobiologie konzentriert sich auf Struktur und Funktion von Nervensystemen, der Sinne und der Motorik. Die Kognitionsbiologie vermittelt ein umfassendes Verständnis von Kognition, einschließlich stammes- und entwicklungsgeschichtlicher Dimensionen, Funktionen und Mechanismen bei Tieren und Menschen.
Absolventen des Studiums können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter: