Das Masterstudium Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien beschäftigt sich primär mit den Wechselbeziehungen und dem Transfer zwischen Literaturen in den westlichen Sprachen wie Englisch, Romanisch und Deutsch. Es verbindet Komparatistik mit der Sozialgeschichte der Literatur und untersucht die Beziehungen zwischen Literatur und anderen Medien.
Im Studium werden die Voraussetzungen zur eigenständigen Erforschung des literarischen Transfers erworben. Studierende führen Studien zur Rezeption von Autoren und zur Wirkung stilistischer Strömungen durch. Sie erwerben die Kompetenz, literarische Übersetzungen vor dem Hintergrund ihrer historischen Entstehungsbedingungen zu beurteilen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Literaturverfilmung und der Rolle von Literatur in den Neuen Medien. Die historischen Voraussetzungen und Bedingungen für die Vermittlung von literarischen Werken werden im Bereich der Sozialgeschichte der Literatur aufgearbeitet.
Absolvent*innen dieses Studiums können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter: