Das Urban Studies (4CITIES) Programm ist ein interdisziplinärer, zweijähriger Erasmus Mundus Masterstudiengang im Bereich der Stadtforschung. Es integriert Geographie, Soziologie, Geschichte, Kulturwissenschaften und Governance-Studien. Organisiert vom UNICA, dem Netzwerk der Hauptstädte-Universitäten Europas, und mitfinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union, bringt 4CITIES jährlich 25–30 Studierende aus aller Welt und aus dem gesamten akademischen Spektrum zusammen. Die Unterrichtssprache ist Englisch, und ein Nachweis der Sprachkenntnisse ist erforderlich. Absolventen erhalten einen Master of Science (MSc) Abschluss in Urban Studies.
4CITIES ist ein Joint-Degree-Programm, das kooperativ von sechs Universitäten durchgeführt wird, darunter einige der ältesten und renommiertesten Europas, in vier europäischen Hauptstädten. Die Kurse an jeder Universität sind in spezifischen Abteilungen und Forschungseinheiten angesiedelt, die zur Vielfalt und Interdisziplinarität des Programms beitragen.
Das Programm richtet sich an informierte, engagierte, erfahrene und hochmotivierte Studierende. Bewerber können aus aller Welt kommen und sind für 4CITIES geeignet, wenn sie einen akademischen Bachelor-Abschluss im Umfang von 180 ECTS oder einen gleichwertigen Abschluss in Geographie, Soziologie, Literatur, Kulturwissenschaften, Architektur, Planung, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Public Management, Tourismus, Geschichte, Kriminologie, Freizeitwissenschaften, Medienwissenschaften oder einer ähnlichen Disziplin abgeschlossen haben. Zusätzlich ist ein Nachweis der Englischkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen 4Cities-Homepage: http://www.4cities.eu/