Das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien bietet eine spannende und vielfältige Auseinandersetzung mit kulturellen Themen. Viele Studierende loben die interessanten Inhalte und die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern. Die ProfessorInnen sind meist sehr hilfsbereit, jedoch gab es Herausforderungen bei der Umstellung auf E-Learning, was einigen Studierenden Schwierigkeiten bereitete. Die Qualität des Unterrichts variiert je nach Lehrveranstaltung, sodass es wichtig ist, die richtige Auswahl zu treffen. Besonders positiv hervorgehoben wird der theoretische Hintergrund und die kritischen Diskursanalysen, auch wenn praktische Erfahrungen etwas zu kurz kommen. Für Theaterliebhaber gibt es zudem die Möglichkeit, günstig Karten für Veranstaltungen zu bekommen. Insgesamt bietet das Studium eine solide Basis für kritisches Denken und kreative Auseinandersetzung, ist jedoch nicht immer praxisnah.
Das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft wird jedem gefallen, der sich philosophisch und theoretisch Themen der Kulturwissenschaft widmen möchte. Die Seminare sind sehr vielseitig und die Inhalte haben in vielerlei Hinsicht meinen Hotizont erweitert. Ich kann das Studium nur empfehlen!
Super theoretischer Hintergrund und Diskurs-Analysen jedoch fernab von praxisnaher Feldforschung.