Das Magisterstudium Statistik an der Universität Wien zielt darauf ab, eine wissenschaftlich fundierte Berufsausbildung zu vermitteln und die notwendigen Grundlagen für ein Doktoratsstudium der Statistik zu schaffen. Im Vergleich zum Bachelorstudium bietet das Magisterstudium eine stärker mathematisch ausgerichtete Ausbildung in den statistischen Kernfächern sowie in den Bereichen Stochastik und Decision Support/Optimierung. Das Studium führt in moderne Entwicklungen der Statistik sowie in die Anwendungsgebiete "Quantitative Finance" und "Biometrie" ein.
Das Studium umfasst Kernmodule in Wahrscheinlichkeitstheorie und Asymptotische Statistik, Stochastik, Ă–konometrie, Vertiefung Statistik, Quantitative Finance and Decision Support und Biometrie.
Absolvent*innen des Studiums können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter Banken und Versicherungen, Industrie, Verwaltung, Qualitätssicherung, Naturwissenschaften, Biometrie und Medizin, Gesundheitswesen, Psychologie, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, Markt- und Meinungsforschungsinstitute sowie Wirtschaftswissenschaften.
Das Studium wird mit dem Titel Mag.rer.soc.oec abgeschlossen.
FĂĽnf Begriffe, mit denen Sie sich im Studium auseinandersetzen: