Sportwissenschaft
Sportwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Sportwissenschaft an der Universität Wien vermittelt die Fähigkeit, Wissen und Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen der Sportwissenschaft – naturwissenschaftlich-technische, medizinische, geistes- und sozialwissenschaftliche – wissenschaftlich reflektiert zur Lösung von Praxisfragen im Sport einzusetzen. Die Studierenden erwerben wissenschaftliche und methodische Kompetenzen in grundlagenbezogener und angewandter Forschung, fundierter Planung und Steuerung von Trainingsprozessen sowie Organisation von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. Prävention durch Bewegung und Sport.

Das Studium besteht aus Pflichtmodulen wie Sportorganisation und -management, sportwissenschaftliche Diagnostik und Intervention, Methoden und Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Forschung, sowie alternativen Pflichtmodulgruppen wie Trainingstherapie oder Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport. Es schließt mit einer Masterarbeit und einer Masterprüfung ab.

Absolvent*innen sind hochqualifiziert in der Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Breiten- und Spitzensport. Sie können Theorie-Praxis-Probleme im Sport erkennen, Veränderungen initiieren und sind im Coaching und Management in verschiedenen Sportarten und -bereichen einsetzbar.

Laut Absolvent*innenbefragung geben Absolvent*innen dem Studium die Note 2,0 (gut) und beurteilen das Anforderungsniveau mit 3,0 (passend). Diese Ergebnisse basieren auf Rückmeldungen von 13 Absolvent*innen.

Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 1 Monat nach Studienabschluss einen Job. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt 3 Jahre nach Studienabschluss beträgt € 2.878 (Frauen) bzw. € 3.031 (Männer). 3 Jahre nach Studienabschluss arbeiten 52% (Frauen) bzw. 72% (Männer) in Vollzeit.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Sportwissenschaft" an der Universität Wien bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, was von den Studierenden sehr positiv hervorgehoben wird. Die Gemeinschaft unter den Kommilitonen ist toll und trägt zur positiven Atmosphäre bei. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die sich eine aktuellere Lehrweise von den Dozenten wünschen. Nicht alle Lehrenden sind gleich engagiert, was bedeutet, dass es oft an den Studierenden liegt, aktiv zu lernen und das Maximum aus dem Studium zu schöpfen. Die Prüfungen sind in der Regel gut machbar, sogar ohne intensives Lernen. Insgesamt ist das Studium empfehlenswert, wenn du bereit bist, eigenverantwortlich zu lernen und die Engagements der Lehrenden zu nutzen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Sportwissenschaft
2,9
26.7.2025
Studienstart 2025

An sich sehr spannendes Studium. Sehr spannende Inhalte. Leider ist nicht jede:r Dozent:in bemüht, dass die Student:innen wirklich etwas mitnehmen. Es ist also vielfach mehr eine Sache der Student:innen ob man etwas mitnehmen will oder nicht. Schaffen tut man die Prüfungen großteils egal ob wirklich darauf gelernt hat oder nicht.

Sportwissenschaft
4,1
26.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Sportwissenschaft
3,5
1.2.2023
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sportwissenschaft

Allgemeines zum Sportwissenschaft Studium

Sportwissenschaft ist ein multidisziplinäres Studium, das Wissenschaft und Sport kombiniert, um das Verständnis von körperlicher Aktivität zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Wirkungen von Bewegung auf den menschlichen Körper und Geist auf zellulärer Ebene bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Mehr lesen
SportwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sportwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: