Das Soziologie-Studium an der Universität Wien (UW) wird von vielen Studierenden als sehr bereichernd empfunden. Die Vielfalt an Lehrveranstaltungen und Seminaren ermöglicht es, in verschiedene Bereiche der Soziologie einzutauchen, sowohl theoretisch als auch praktisch. Besonders positiv hervorgehoben wird die gute Vermittlung der Inhalte durch die Lehrenden, was das Lernen auch im Distance Learning erleichtert. Es wird jedoch angemerkt, dass im Masterstudium die Auswahl an Spezialisierungen etwas eingeschränkt ist und der Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit fehlt. Insgesamt bietet das Bachelorstudium eine solide Grundlage und wird als vergleichsweise leicht empfunden, was es ermöglicht, es gut mit einem Vollzeitjob zu vereinbaren. Für zukünftige Studierende könnte es wichtig sein, sich über die angebotenen Spezialisierungen im Master zu informieren.
Spannende Inhalte, wertvolle Dozent*innen, konzise Information. Das Studium gehört zu den leichtesten, die ich bislang gemacht habe, und kann gut neben einer Vollzeitbeschäftigung absolviert werden.
Das Soziologie Bachelorstudium habe ich sehr toll gefunden, da es so vielfältig ist! Es werden sehr viele verschieden Lehrveranstaltungen und Seminare angeboten, sodass man in die unterschiedlichsten Disziplinen und Bereiche der Soziologie hineinschnuppern kann, sowohl theoretisch als auch methodisch!
Beim Master fehlt mir um ehrlich zu sein die Vielfalt und ich finde die Spezialisierungsmöglichkeiten eher mager. Außerdem gibt es so gut wie gar keine Lehrveranstaltungen mit dem Fokus Umwelt und Nachhaltigkeit, was ich sehr schade finde.
Aber im Bereichen der Methoden lernt man hier ganz schön viel! :)