Der Studiengang Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien (UW) bietet eine spannende und vielfältige Ausbildung für alle, die an Journalismus, PR oder Marketing interessiert sind. Die Studierenden schätzen besonders den Praxistransfer, der sich im Laufe des Studiums verstärkt. In höheren Semestern wechseln die Lehrveranstaltungsleiter von theoretischen Professoren zu Praktikern, was den Unterricht lebendiger macht.
Jedoch gibt es auch Herausforderungen: Der politische Fokus und der Aufbau des Curriculums werden manchmal als hinderlich empfunden, besonders für Studierende, die vorher an einer Hochschule waren. Diese müssen zusätzliche ECTS-Punkte absolvieren, was den Studienablauf komplizierter gestalten kann.
Insgesamt ist das Studium für engagierte Studierende sehr empfehlenswert, die bereit sind, Zeit und Mühe zu investieren. Wer sich wirklich für die Inhalte interessiert, kann viel lernen und hat die Möglichkeit, in der Medienwelt einen positiven Einfluss zu nehmen.
Ich finde es super weil man es auch mit der Arbeit vereinbaren kann und seine Schwerpunkte selber legen kann - absolut empfehlenswert!
Alles in allem ein gutes Studium jedoch sehr oberflächlich. Wenn man in die Tiefe möchte muss man sich da selbst hinunter graben.