Das Studium der Molekularen Biologie an der Universität Wien ist sehr umfangreich und bietet den Studierenden eine hohe Flexibilität. Du kannst deinen Studienverlauf selbst gestalten und hast nur wenige Pflichtprüfungen, was vielen gefällt. Die Auswahl an Wahlfächern ist groß und ermöglicht dir, dich in verschiedenen Richtungen zu vertiefen. Einige Studierende haben jedoch die Organisation des Programms als verwirrend empfunden, was eventuell eine Herausforderung darstellen kann. Die Vorlesungen gelten als gut, und viele Professoren sind engagiert sowie fair bei der Benotung. Besonders hervorzuheben sind die praktischen Anteile und die Möglichkeit, eigene Themen zu wählen. Die Arbeitsmarktperspektiven sind insgesamt vielversprechend, besonders wenn du die richtigen Informationsquellen nutzt. Trotz einiger organisatorischer Hürden wird das Studium als angenehm und interessant beschrieben.