Das Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien dient der Vertiefung und Ergänzung der wissenschaftlichen Berufsvorbildung. Es werden Kompetenzen vermittelt, die sowohl für die Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in Einzel- oder Teamarbeit als auch für eine Berufstätigkeit in verschiedenen Praxisfeldern qualifizieren. Im Vordergrund steht dabei die Rezeption, Analyse, Aufbereitung, Vermittlung und Umsetzung von Forschungsergebnissen.
Das Studium besteht aus verschiedenen Modulen, darunter:
Absolvent*innen der Kultur- und Sozialanthropologie können in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig sein:
Das Studium wird von Absolvent*innen mit der Note 2,3 (gut) bewertet, und das Anforderungsniveau wird mit 3,1 (passend) eingeschätzt. Diese Einschätzungen basieren auf Rückmeldungen von 34 Absolvent*innen.
Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job.