Health and Physical Activity
Health and Physical Activity Profil Header Bild

Health and Physical Activity

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der European Master in Health and Physical Activity (Joint Programme) an der Universität Wien ist ein Masterstudium, das Studierende dazu befähigt, wissenschaftlich fundiert und sowohl selbstständig als auch im Team Problemstellungen im Bereich der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung zu bearbeiten und umzusetzen. Die Absolvent*innen sind qualifiziert, Trainingseinheiten zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen, sei es im Rahmen von Freizeitaktivitäten, Stressmanagement, Gesundheitsvorsorge, psychosozialer Integration, Bewältigung von Verletzungen und Invalidität oder Rehabilitation. Die internationale Ausrichtung des Studiums ermöglicht es den Absolvent*innen, ihre Kenntnisse in einem europäischen oder internationalen Kontext anzuwenden.



Das Studium wird in Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten, insbesondere der Universität für Bewegungswissenschaften in Rom (IUSM), durchgeführt. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Mobilität der Studierenden. Das Studium umfasst vier Intensivmodule, die als Vorlesungsseminare in geblockter Form an der Universität Rom für Bewegungswissenschaften (IUSM) angeboten werden: Biomedizinische Aspekte von Gesundheit und Sport; Psychische, pädagogische und soziale Aspekte von Gesundheit und körperlicher Aktivität; Körperliche Aktivität im Seniorenalter sowie Prävention und Rehabilitation; Forschungsmethoden; ein Spezialisierungsmodul: Gesunde Erwachsene - Fitness, Prävention und Public Health; sowie ein Wahlmodul.



Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder, darunter:



  • Ă–ffentliches Gesundheitswesen


  • Private Firmen im Fitness- und Gesundheitswesen


  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz


  • Bereitstellung von Trainingsprogrammen fĂĽr verschiedene Zielgruppen


  • Fitness- und Wellnesclubs


  • Rehabilitationseinrichtungen


  • Sozialberatungsstellen


  • Kindergärten und Schulen


  • Tourismusbranche


  • Beratung von Entscheidungsträgern im Bereich Gesundheitsvorsorge, Fitness, Rehabilitation




Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb eines Monats nach Studienabschluss einen Job. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt drei Jahre nach Studienabschluss beträgt € 2.878 (Frauen) bzw. € 3.031 (Männer). Der Anteil der Vollzeitbeschäftigten drei Jahre nach Studienabschluss liegt bei 52% (Frauen) bzw. 72% (Männer).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Wien, Universität für Bewegungswissenschaften in Rom (IUSM)
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin