Das Ziel des Masterstudiums Hungarologie und Finno-Ugristik ist, Wissenschaftler*innen und Expert*innen der Sprach- und Kulturforschung und Kulturvermittlung auszubilden, die ihre Qualifikationen in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Kultur, Verwaltung und Wirtschaft anwenden oder sich als Wissenschaftler*innen im Rahmen des Doktoratstudiums weiterqualifizieren können. Der wissenschaftliche und didaktische Fokus des Studienganges liegt je nach Spezialisierung (Hungarologie oder Finno-Ugristik) auf den literatur-, kultur- und / oder sprachwissenschaftlichen Fragen des ungarischsprachigen Kulturraumes oder im breiteren Sinne der finno-ugrischen (uralischen) Sprechergemeinschaften und ihren Kulturen.
Die Studierenden sollen mit der Sprache, mit Texten und verbalen Kulturformen wissenschaftlich umgehen können, nicht nur in den traditionellen schriftlichen Formen sondern auch in digitalen Umgebungen. Das Verständnis für die sprachlichen und kulturellen Diversitäten und der zentralen Bedeutung von Sprach- und Kulturkontakten spielt in beiden Spezialisierungen eine grundlegende Rolle.