Evangelische Fachtheologie
Evangelische Fachtheologie Profil Header Bild

Evangelische Fachtheologie

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Evangelische Fachtheologie zielt auf ein vertieftes Wissen und Verständnis in den Fächern Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionspädagogik ab. Studierende erwerben die Fähigkeit, komplexe theologische Zusammenhänge zu beurteilen und auf Basis ihres Wissens sozial und ethisch korrekte Urteile zu fällen und danach zu handeln. Sie werden mit exegetischen, philologischen, historischen, philosophischen, systematischen sowie human- und sozialwissenschaftlichen Methoden vertraut gemacht. Ziel ist der Erwerb einer eigenständigen Urteils-, Vermittlungs- und Handlungskompetenz.



Das Studium besteht aus Pflichtmodulen zu Themen wie alttestamentliche Forschung, Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums, Kirchengeschichte, Dogmatik, Systematische Theologie, Reflexionsfelder der Praktischen Theologie, Homiletik, Fachpraktikum Evangelische Religion und Interdisziplinäre Forschung. Zusätzlich sind vier Wahlmodule zu wählen. Zum Abschluss sind eine Masterarbeit und eine Masterprüfung zu absolvieren.



Absolvent*innen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:



  • Evangelische Kirche (z.B. Pfarramt)


  • Schule


  • Erwachsenenbildung


  • Sozialberufe


  • Medien und Verlagswesen


  • Kunst und Kultur


  • Interreligiöser Dialog


  • Wissenschaft




Das Studium wird von Absolvent*innen mit der Note 2,0 (gut) bewertet, wobei das Anforderungsniveau mit 4,0 (hoch) eingeschätzt wird. Diese Ergebnisse basieren auf Rückmeldungen von 5 Absolvent*innen.



Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job und verdienen 3 Jahre nach Studienabschluss durchschnittlich € 2.719 (Frauen) bzw. € 2.702 (Männer) brutto/Monat. 3 Jahre nach Studienabschluss arbeiten 68% (Frauen) bzw. 62% (Männer) in Vollzeit.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie