Europäische Ethnologie
Europäische Ethnologie Profil Header Bild

Europäische Ethnologie

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Europäische Ethnologie vermittelt Kenntnisse über die historischen Hintergründe und gegenwärtigen Ausprägungen alltäglicher Praktiken und kultureller Erscheinungsformen in europäischen Gesellschaften. Zudem werden Fähigkeiten in theoriegestützter fachwissenschaftlicher Methodik und Arbeitstechnik gelehrt. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Entwicklung eigener Fragestellungen und deren selbstständige Bearbeitung, was der Vertiefung der Forschungskompetenz und Berufsqualifizierung dient.



Das Studium umfasst Pflichtmodule wie "Medien, Diskurse und Repräsentationen", "Raum-Zeit-Konfigurationen", "Alltagskulturelle Praxen und Bedeutungen", "Wissen und Materialität", "Methodologie und Arbeitsfelder", "Forschungsprojekt" und "Master". Abschließend sind eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen.



Absolvent*innen können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter:



  • Museen und Archive


  • Werbeagenturen, Verlage, Medien


  • Bildungseinrichtungen


  • NGOs


  • Forschung und universitäre Einrichtungen


  • Internationale Institutionen




Das Studium wird von den Absolvent*innen mit der Note 2,3 (gut) bewertet, und das Anforderungsniveau wird mit 3,4 (passend) eingeschätzt. Diese Ergebnisse basieren auf Rückmeldungen von 12 Absolvent*innen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Europäische Ethnologie
3,9
7.7.2024
Studienstart 2023

Ein Studium, das Eigeninitiative und Interesse an den Inhalten erfordert und Freiheit und Kreativität erlaubt!

Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie