Erdwissenschaften
Erdwissenschaften Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Erdwissenschaften bietet eine umfassende Ausbildung in den Erdwissenschaften mit der Möglichkeit, sich in einem der folgenden Schwerpunkte zu spezialisieren: Geologie, Mineralogie und Geo-Materialien, Paläobiologie und Geobiologie sowie Angewandte Geowissenschaften. Die Studierenden werden in erdwissenschaftlicher Feldarbeit, modernen Verfahren der Geländebeobachtung, Laborarbeit und instrumentellen Analytik, computergestützter Datenauswertung und quantitativer Modellierung geschult. Durch die Vertiefung theoretischer und praktischer Kenntnisse wird die Basis für selbstständiges wissenschaftliches und anwendungsorientiertes Arbeiten geschaffen. Die Absolventen sind in der Lage, interdisziplinär und skalenübergreifend zu denken. Ihre spezifischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten machen sie voll berufsqualifiziert und bereiten sie optimal auf die geowissenschaftliche Praxis im angewandten Bereich und in der wissenschaftlichen Forschung vor.



Das Studium umfasst ein Kernmodul, eine Pflichtmodulgruppe (mit Wahl eines Schwerpunkts), Wahlmodule, eine Masterarbeit und eine Masterprüfung. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch, wobei Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens empfohlen werden.



Nach Abschluss des Studiums können die Absolventen in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter:



  • Forschungseinrichtungen


  • Industrie, Bauwirtschaft, Bauingenieur- und ZivilingenieurbĂĽros


  • Behörden und Ă„mter


  • Museen


  • Versicherungen


  • Internationale Organisationen


  • Wissenschaftsjournalismus


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Erdwissenschaften
4,6
7.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
3,6
26.5.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Erdwissenschaften
4,1
5.12.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Erdwissenschaften