Environmental Sciences
Environmental Sciences Profil Header Bild

Environmental Sciences

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Environmental Systems: Processes – Pollution – Solutions an der Universität Wien ist ein interdisziplinäres Programm, das sich intensiv mit den Umweltproblemen der Erde auseinandersetzt. Es richtet sich an Studierende und Wissenschaftler*innen, die sich mit den Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt auseinandersetzen möchten. Der Studiengang vereint Geowissenschaftler*innen, Lebenswissenschafter*innen, Geograph*innen, Chemiker*innen, Physiker*innen, Mathematiker*innen, Wirtschaftswissenschafter*innen und Jurist*innen.


Das Studium konzentriert sich auf die Analyse grundlegender Umweltprozesse und die Anwendung von Kenntnissen aus verschiedenen Fachgebieten. Es werden wissenschaftliche Methoden der Geowissenschaften, der physikalischen Geographie, der Biowissenschaften, der Chemie, der Physik und der Mathematik angewendet, um das komplexe Erdsystem zu analysieren. Das Curriculum ist international ausgerichtet und die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten.


Das Masterstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert vier Semester. Es besteht aus folgenden Modulen:



  • Introduction to Environmental Science (15 ECTS)


  • Introduction to Environmental Chemistry (15 ECTS)


  • Environmental System Laboratories (30 ECTS)


  • Individual Research Projects (10 ECTS)


  • Individual Specialisation (20 ECTS)


  • Masterarbeit (25 ECTS) und Defensio (5 ECTS)



Absolvent*innen des Masterstudiums haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, internationalen Organisationen, privaten Planungs- und Ingenieurbüros, Großunternehmen, Infrastrukturanbietern sowie in Wissenschaft und Forschung.


Das Studium wird von Absolvent*innen mit der Note 2,8 (befriedigend) bewertet, und das Anforderungsniveau wird mit 3,4 (passend) eingeschätzt. Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 3 Monaten nach Studienabschluss einen Job und verdienen 3 Jahre nach Studienabschluss durchschnittlich € 3.042 (Frauen) bzw. € 3.274 (Männer) brutto/Monat.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Environmental Sciences
2,4
6.7.2020
Studienstart 2018

Overall good but not what I have expected, and it contains a lot of chemistry, which means that you need a background on chemistry, but they did not mention it.

Empfehlungen
Studiengänge
Umweltwissenschaften