East Asian Economy and Society
East Asian Economy and Society Profil Header Bild

East Asian Economy and Society

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium East Asian Economy and Society (EcoS) ist ein multidisziplinäres, englischsprachiges Studium, das sich mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der ostasiatischen Region befasst. Es wird am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien angeboten. Der Fokus liegt auf transnationalen und regionalen Themen sowie vergleichenden Ansätzen, wobei sowohl Nordostasien (China, Japan, Korea) als auch die ASEAN-Länder berücksichtigt werden.



Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Expert*innen für sozialwissenschaftliche Methoden, die diese auf den ostasiatischen Raum anwenden können. Historische und kulturelle Traditionen werden dabei berücksichtigt. Das Studium vermittelt ein Verständnis für regionale und länderspezifische Fragen durch eine solide Grundlage in sozialwissenschaftlichen Theorien und Methoden.



Das Studium besteht aus folgenden Modulen:



  • Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch)


  • Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens


  • Pflichtmodul Politik Ostasiens


  • Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens


  • Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium



In den Modulen werden wirtschaftliche und politische Aspekte der Region untersucht, sowie kulturhistorische Perspektiven einbezogen. Das Studium schlieĂźt mit einer MasterprĂĽfung in Form einer Defensio der Masterarbeit ab.



Absolvent*innen besitzen die Fähigkeit, wissenschaftlich zu forschen und das gesammelte Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie haben umfassende Kenntnisse der ökonomischen, politischen und kulturellen Gegebenheiten ostasiatischer Länder und deren Entwicklung und können dieses Wissen praxisnah einsetzen. Mögliche Berufsfelder umfassen akademische Laufbahnen, Politik- oder Wirtschaftsberatung, Tätigkeiten in sicherheits- oder entwicklungspolitischen Organisationen, Banken, Versicherungen und international agierenden Unternehmen.



Das Studium zeichnet sich durch einen internationalen Geist aus, mit Studierenden aus verschiedenen Ländern. Studienvertretungen beraten Studierende und vermitteln zwischen Studierenden und EcoS-Mitarbeiter*innen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
East Asian Economy and Society
4,6
12.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

East Asian Economy and Society
3,9
13.7.2022
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

East Asian Economy and Society
4,4
6.7.2020
Studienstart 2020

I have had amazing experiences: classes are well organized and interesting. I have met fascinating people that taught me many things.
But actually, The most overwhelming experience was the online teaching!

Empfehlungen
Studiengänge
Asienwissenschaften