Digital Humanities
Digital Humanities Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Digital Humanities zielt darauf ab, Studierende auszubilden, die einen wesentlichen Beitrag zur Förderung und Verankerung computergestützter Methoden in geisteswissenschaftlichen Forschungskontexten leisten. Es ist ein Joint Venture der Fakultäten für Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Statistik, Informatik, Historische und Kulturwissenschaften, Mathematik sowie Philologisch-Kulturwissenschaftliche Studien.


Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um kulturwissenschaftliches Wissen in eine neue Perspektive zu setzen und diese Fähigkeiten in digitalen Projekten durch den Einsatz von Techniken und Methoden der Digital Humanities weiterzuentwickeln. Absolventen verfügen über aktive Kenntnisse der Grundlagen der Daten- und Informationstechnologie und erwerben die Kompetenz, diese auf die verschiedenen Themenbereiche und Datenformen der Kulturwissenschaften anzuwenden. Damit sind die Absolventen nicht nur in wissenschaftlichen Kontexten, sondern insbesondere auch in anwendungsorientierten Digitalisierungsprojekten in allen Bereichen der Gesellschaft qualifiziert.


Das Studium besteht aus den Pflichtmodulen "Digital Humanities Skills", "Theorie und Praxis der Digital Humanities", "Digital Humanities in Data Science", "Spezialisierung in Clustern der Digital Humanities" und einem "Master's Thesis Seminar".


Im Studium werden folgende Konzepte behandelt:



  • Data Analysis


  • Digital Human


  • Data Science


  • Informationstechnik


  • Data Ethics



Die Studiengänge Business Analytics, Data Science und Digital Humanities wurden gemeinsam konzipiert. Studierende aller drei Studiengänge absolvieren im Umfang von einem Semester die gleichen Kursinhalte. Die angebotenen Lehrveranstaltungen und die unterschiedlichen disziplinären Standorte der Studierenden ermöglichen einen sehr breiten interdisziplinären Austausch.


Absolventen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss beträgt € 2.719 (Frauen) bzw. € 2.702 (Männer). Der Anteil der Vollzeitbeschäftigten innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss beträgt 68 % (Frauen) bzw. 62 % (Männer).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Vienna
Letzte Bewertungen
Digital Humanities
4,1
8.4.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen