Deutsche Philologie
Deutsche Philologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Deutsche Philologie zielt darauf ab, aufbauend auf einem Bachelorstudium, die Kompetenz zur wissenschaftlichen Arbeit in den Bereichen Ältere deutsche Literatur, Neuere deutsche Literatur und Sprachwissenschaft zu erwerben. Das Studium ist stark forschungs- und theorieorientiert und vermittelt vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse in deutscher Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart sowie in germanistischer Sprachwissenschaft.



Themenfelder umfassen unter anderem Kulturen und Identitäten in Europa, insbesondere die Typologie und Interdependenz der deutschsprachigen Literatur im europäischen Kontext, die systemische und funktionale Dimension sprachlicher Kommunikation, insbesondere die soziohistorische Dimension sprachlicher Variation, sowie ästhetische Kommunikation im intermedialen Kontext.



Das Studium gliedert sich in eine Wahlmodulgruppe, drei alternative Pflichtmodule, vier Pflichtmodule, die Masterarbeit sowie die Masterprüfung. Es umfasst die Studienbereiche Ältere deutsche Literatur, Neuere deutsche Literatur, Sprachwissenschaft.



Absolventen sind in der Lage, eigenständige Beiträge zu germanistischen Fachdiskussionen zu leisten. Das Studium stellt eine wissenschaftliche Berufsvorbildung dar und qualifiziert für ein akademisches Berufsfeld ohne festgelegtes professionelles Tätigkeitsprofil.



FĂĽnf Begriffe, mit denen Sie sich im Studium auseinandersetzen:



  • Sprachwissenschaft


  • Komparatistik


  • Rhetorik


  • Sprachgeschichte


  • Mittelalter



Absolvent*innen geben dem Studium die Note: 2,2 (gut) und beurteilen das Anforderungsniveau mit: 3,5 (passend). Diese Ergebnisse beruhen auf RĂĽckmeldungen von 55 Absolvent*innen.


Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Deutsche Philologie
4,0
23.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Deutsche Philologie
3,8
3.2.2024
Studienstart 2024

Manchmal wird man etwas sehr "sich selbst überlassen" aber grundsätzlich ist es ein interessantes Studium.

Deutsche Philologie
4,1
2.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Philologie