Communication Science
Communication Science Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterstudium Communication Science zielt darauf ab, Absolventen auszubilden, die in der Lage sind, als Wissenschaftler aktuelle, gesellschaftlich relevante Forschungsfragen im Bereich der Kommunikationswissenschaft auf international anschlussfähigem Niveau zu bearbeiten und zeitgemäße Forschungsmethoden anzuwenden. Sie sollen auch als Entscheidungsträger in international ausgerichteten Kommunikationsberufen, insbesondere in der privatwirtschaftlichen Forschung, tätig werden können. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf den Kontexten, Inhalten und Wirkungen/Folgen von Kommunikationsprozessen auf Mikro-, Meso- und Makroebene.

Das Studium besteht aus Pflichtmodulen wie Introduction to Communication Theory and Research, Introduction to Communication Research Methods, Advanced Data Analysis, Research Projects 1 und Research Projects 2, sowie einer Masterarbeit und einer Masterprüfung.

Im Studium werden Sie sich mit Begriffen wie Journalismus, Datenanalyse, Forschungsmethoden, Politik und strategischer Kommunikation auseinandersetzen.

Der Masterstudiengang qualifiziert für forschungsorientierte Tätigkeiten, insbesondere in folgenden Berufsfeldern:

  • führende PhD Programme in Communication Science weltweit
  • Meinungs-, Markt- und Umfrageforschung
  • Medienforschung (z.B. Agenturen, Verlage, Rundfunkanstalten)
  • Medien- und Kommunikationsberatung
  • Medien- und Kommunikationsmanagement

Absolventen finden durchschnittlich innerhalb eines Monats nach Studienabschluss einen Job. Drei Jahre nach Studienabschluss verdienen sie durchschnittlich € 2.969 (Frauen) bzw. € 3.111 (Männer) brutto/Monat und arbeiten zu 83% (Frauen) bzw. 86% (Männer) in Vollzeit.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Communication Science
3,6
15.7.2022
Studienstart 2020

Fokus auf Forschung, meist gute Betreuung durch Dozent*, viel Unterstützung

Empfehlungen
Allgemeines zum Kommunikationswissenschaft Studium

Das Kommunikationswissenschaft Studium bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Kommunikation und die Wirkung von Kommunikation zu verstehen. Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Bereiche der Disziplin behandelt, darunter Theorien, Konzepte und Methoden. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikation und Medien nutzen kann, um Ziele zu erreichen. Darüber hinaus werden einzelne Kommunikationstechniken im Detail behandelt, um das Verständnis für komplexe Kommunikationsprozesse zu vertiefen.

Ein Abschluss bereitet die Studierenden auf eine breite Palette von Berufen vor, darunter Public Relations, Medienmanagement, Marketing und Journalismus. Mit einem Kommunikationswissenschaft Studium können Studierende auch in wissenschaftliche oder akademische Berufe einsteigen.

Mehr lesen
Communication ScienceMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Communication Science zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: