Chemie und Technologie der Materialien
Chemie und Technologie der Materialien Profil Header Bild

Chemie und Technologie der Materialien

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Chemie und Technologie der Materialien" an der Universität Wien ist eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die Absolventen dazu befähigt, sich in einem Doktoratsstudium weiter zu spezialisieren oder in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der Schnittstelle von Chemie und Materialtechnologie zu arbeiten. Das Studium vermittelt ein breites Verständnis der Beziehungen zwischen Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften von Materialien, basierend auf chemischen und physikalischen Grundlagen. Die Absolventen erwerben die Kompetenz, Materialien für unterschiedliche Anforderungen zu synthetisieren, zu modifizieren und zu charakterisieren.



Das Studium umfasst ein Pflichtmodul mit grundlegenden Lehrveranstaltungen, einen Wahlpflichtbereich, in dem Module aus verschiedenen Bereichen wie Materialcharakterisierung, Funktions- und Strukturmaterialien, Materialklassen und Synthese, Theorie und Grundlagen von Materialien sowie Werkstoffmechanik und -verarbeitung gewählt werden müssen. Hinzu kommt ein freier Wahlbereich und die Masterarbeit mit abschließender kommissioneller Prüfung.



Im Studium werden unter anderem folgende Themen behandelt:



  • Werkstoffwissenschaft


  • Materialsynthese


  • Grenzflächenchemie


  • Polymerchemie


  • Festkörperchemie




Die erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventen, Synthese-, Verarbeitungs- und Charakterisierungsmethoden problemorientiert anzuwenden und die passende Materialauswahl zu treffen. Sie können sowohl selbstständig als auch im Team mit Ingenieuren, Physikern und anderen Naturwissenschaftlern an materialchemischen Fragestellungen arbeiten.



Nach dem Studium bestehen Möglichkeiten zur Promotion, zur Teilnahme an postgradualen Weiterbildungen und zur Nutzung von Karriereservices der Universität Wien.



Laut Absolventen-Tracking finden Absolventen durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss eine Anstellung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie