Bioinformatik
Bioinformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Bioinformatik an der Universität Wien zielt darauf ab, Absolventen auszubilden, die aktuelle Forschungsfragen im Bereich der Bioinformatik mit modernen Methoden bearbeiten können. Dazu gehören die Analyse von Big Data, die Struktur und Dynamik von RNA und Proteinen, systembiologische Analysen sowie Genomics, Transcriptomics, Phylogenomics, Metagenomics und Metabolomics. Die Absolventen sollen in der Lage sein, das Fach sowohl in der Grundlagenforschung als auch in angewandten Bereichen zu vertreten. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Verknüpfung von Informatik, Biologie und Mathematik, um biologische und medizinische Fragestellungen zu beantworten. Das Studium fördert die interdisziplinäre Vernetzung dieser Disziplinen.

Im ersten Semester werden Einführungsmodule angeboten, um den Wissensstand der Studierenden anzugleichen. Dabei werden Kenntnisse in Biologie, Informatik und Mathematik wiederholt und vertieft. In den Semestern zwei und drei werden die Studierenden durch Pflichtmodule in die Bioinformatik eingeführt, ergänzt durch Wahlveranstaltungen aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Das Studium schließt mit einer Masterarbeit und einer mündlichen Verteidigung (Defensio) ab.

Das Studium befähigt zur universitären und außeruniversitären Forschungstätigkeit, sowohl in der Grundlagenforschung als auch in angewandten Bereichen wie Medizin, Biotechnologie, Pharmazeutische Forschung, Agrar- und Umweltwissenschaften, Informatik und Mathematik. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Wissenschaftskommunikation, die Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte, die Forschungsadministration und das Wissenschaftsmanagement sowie die Lehrtätigkeit an postsekundären Bildungseinrichtungen.

Absolventen finden durchschnittlich unmittelbar nach Studienabschluss einen Job. Das durchschnittliche Gehalt drei Jahre nach Studienabschluss beträgt € 3.725 (Frauen) bzw. € 3.991 (Männer) brutto/Monat, wobei 100% (Frauen) bzw. 94% (Männer) in Vollzeit arbeiten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Bioinformatik an der Universität Wien zeichnet sich durch einen hohen Arbeitsaufwand aus, was von den Studierenden oft hervorgehoben wird. Viele berichten, dass es eine anspruchsvolle und zeitintensive Ausbildung ist, die jedoch auch interessante Einblicke in die Schnittstelle zwischen Biologie und Informatik bietet. Die akademische Qualität wird in der Regel als hoch eingeschätzt, da die Dozenten fachlich kompetent sind und aktuelle Forschungsthemen eingebunden werden. Es gibt jedoch auch Stimmen, die anmerken, dass die hohe Belastung sowohl für das Lernen als auch für das Campusleben herausfordernd sein kann. Studierende sollten sich bewusst sein, dass sie viel Zeit und Engagement in das Studium investieren müssen. Insgesamt bietet das Programm eine solide Grundlage für Karrierechancen in Forschung und Industrie, setzt jedoch auch voraus, dass du bereit bist, die erforderlichen Anstrengungen zu leisten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bioinformatik
3,1
3.8.2025
Studienstart 2024

Generell bin ich sehr zufrieden Bioinformatik zu studieren, daher kann ich nicht sagen, dass ich es nicht weiterempfehlen würde. Aber vor allem die Organisation (speziell im 1. Semester) ist sehr schlecht.

Bioinformatik
3,6
4.3.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bioinformatik
3,5
1.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Bioinformatik Studium

In der Bioinformatik steht die Verbindung zwischen molekularer Biologie und Informatik im Fokus. Bioinformatik Studiengänge sind darauf ausgerichtet, den Studierende ein Verständnis für diese Disziplinen zu vermitteln, sowie Methoden und Techniken zur Untersuchung und Analyse biologischer Daten zu vermitteln.

 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BioinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bioinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: