Das Studienprogramm Bioinformatik an der Universität Wien zeichnet sich durch einen hohen Arbeitsaufwand aus, was von den Studierenden oft hervorgehoben wird. Viele berichten, dass es eine anspruchsvolle und zeitintensive Ausbildung ist, die jedoch auch interessante Einblicke in die Schnittstelle zwischen Biologie und Informatik bietet. Die akademische Qualität wird in der Regel als hoch eingeschätzt, da die Dozenten fachlich kompetent sind und aktuelle Forschungsthemen eingebunden werden. Es gibt jedoch auch Stimmen, die anmerken, dass die hohe Belastung sowohl für das Lernen als auch für das Campusleben herausfordernd sein kann. Studierende sollten sich bewusst sein, dass sie viel Zeit und Engagement in das Studium investieren müssen. Insgesamt bietet das Programm eine solide Grundlage für Karrierechancen in Forschung und Industrie, setzt jedoch auch voraus, dass du bereit bist, die erforderlichen Anstrengungen zu leisten.
Generell bin ich sehr zufrieden Bioinformatik zu studieren, daher kann ich nicht sagen, dass ich es nicht weiterempfehlen würde. Aber vor allem die Organisation (speziell im 1. Semester) ist sehr schlecht.