Banking and Finance
Banking and Finance Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Banking and Finance an der Universität Wien bietet eine fundierte finanzwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkten in Asset Pricing, Finanzmärkten, Banking, Finanzintermediation und Corporate Finance. Es vermittelt aktuelle theoretische und methodische Kompetenzen für eine Karriere im Finanzsektor, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Regulierungsbehörden.



Das Studium richtet sich sowohl an Bachelorabsolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studienrichtungen als auch an Absolventen anderer Fachrichtungen mit Interesse an Finanzwirtschaft, insbesondere mit formalwissenschaftlichem Hintergrund. Alle Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten.



Das Masterstudium besteht aus einem gemeinsamen Kernprogramm ("Core Programme") und zwei Studienschwerpunkten: "Business Orientation" und "Science Orientation". Im Kernprogramm werden Grundlagen der Finanzwirtschaft, Entscheidungen unter Unsicherheit, einführende Ökonometrie sowie finanzwirtschaftliche Kernfächer wie Asset Pricing, Banking und Corporate Finance behandelt. Zudem werden Kenntnisse in Geld- und Bankwesen sowie Spieltheorie und Informationsökonomie vermittelt.



Im Schwerpunkt "Business Orientation" können Studierende sich auf Banking oder Corporate Finance spezialisieren und werden auf Tätigkeiten in Consultingunternehmen, im Controlling, in Finanzabteilungen, im Risikomanagement, im Corporate Banking und im Investment Banking vorbereitet.



Der Schwerpunkt "Science Orientation" bietet die Spezialisierungen Banking, Corporate Finance und Financial Markets. Hier werden Studierende auf Tätigkeiten in Zentralbanken, staatlichen Behörden zur Finanzmarktaufsicht, internationalen Finanzinstitutionen, Forschungsabteilungen von Banken sowie auf ein PhD-Studium Finance vorbereitet.



Absolventen des Masterstudiums Banking and Finance haben ausgezeichnete Berufsmöglichkeiten in Consultingunternehmen, im Controlling, in Finanzabteilungen von Unternehmen, im Risikomanagement, im Corporate Banking und Investment Banking sowie in Zentralbanken, staatlichen Behörden zur Aufsicht verschiedener Bereiche des Finanzmarktes, in internationalen Finanzinstitutionen und in Forschungsabteilungen von Banken. Zudem qualifiziert das Studium für eine Fortsetzung der akademischen Laufbahn im Rahmen eines PhD-Studiums im Bereich Finance.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Banking and Finance
4,4
10.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Banking and Finance
3,9
1.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Banking and Finance
3,9
22.5.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen