Ich finde diese Richtung ganz sinnlos, deswegen auch nicht empfehlenswert. Die Diskussionen bringen kein praktisches Wissen und vorbereiten vielleicht nur auf die Arbeitslosigkeit. Wer gerne liest und Englische Sprache liebt, kann ruhig selbst in der Freizeit lesen. Diese Richtung finde ich gut nur für diesen, die als z.B. Literaturkritiker tätig sein möchten.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.
Auch das Studium der Komparatistik, der vergleichenden Literaturwissenschaften, ist Teil des Fachbereichs. Es ermöglicht den Studierenden, Literaturen verschiedener Kulturen, Zeiten und Regionen im Vergleich zu analysieren und interkulturelle literarische Beziehungen und Phänomene zu erforschen.
Absolvent*innen des Studiums können in der Forschung, im Journalismus, im Lehramt oder in anderen schriftbasierten Berufen tätig werden.