Alte Geschichte und Altertumskunde
Alte Geschichte und Altertumskunde Profil Header Bild

Alte Geschichte und Altertumskunde

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Alte Geschichte und Altertumskunde an der Universität Wien zielt auf eine vertiefte altertums- und geschichtswissenschaftliche Ausbildung ab. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis der Kulturen im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient, wobei Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte einen wichtigen Bestandteil bilden.



Die Absolvent*innen werden befähigt, in historischen Kategorien und Entwicklungszusammenhängen zu denken. Sie erwerben umfassende Kenntnisse der Quellenkunde der griechisch-römischen Antike sowie spezielle Kenntnisse in ausgewählten Bereichen der Alten Geschichte, Altertumskunde und verwandter Wissenschaften. Das Studium vermittelt die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten in seiner ganzen Breite, einschließlich der Edition von Quellen und der Entwicklung von Forschungsprojekten unter Anleitung.



Das Studium umfasst Pflichtmodule wie die EinfĂĽhrung in den Master Alte Geschichte und Wissenschaftliches Arbeiten, die Pflichtmodulgruppe Quellenkunde sowie die Pflichtmodule Alte Geschichte und Etruskologie, Angewandte Geschichte: Exkursion und Seminar zur Abschlussarbeit. Zum Abschluss des Studiums sind eine Masterarbeit zu verfassen und eine MasterprĂĽfung abzulegen.



Nach dem Studium sind die Absolvent*innen in der Lage, Forschungsergebnisse und allgemeinbildende Inhalte zielgruppenorientiert zu vermitteln. Sie können an außeruniversitären Forschungs-, Bildungs- oder Kultureinrichtungen mitarbeiten und haben Teamfähigkeit bewiesen. Zudem wurde die Fähigkeit zur Selbstreflexion über das eigene wissenschaftliche Handeln und zur Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Kritik entwickelt. Dies ermöglicht den Absolvent*innen, auch in außeruniversitären Arbeits- und Berufsfeldern wie Unterrichtswesen, Journalismus, öffentlicher Kulturarbeit und -management tätig zu werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Alte GeschichteGeschichte