Statistik
Statistik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Statistik und Data Analytics an der Universität Wien vermittelt grundlegende Kenntnisse in statistischer Methodik, deren Anwendungen und den dazugehörigen Informationstechnologien. Ein weiteres Ziel ist die Beherrschung der englischen Fachsprache der Statistik, wobei Lehrveranstaltungen auch auf Englisch abgehalten werden können.

Das Studium umfasst eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) sowie weiterführende Pflichtmodule in den Kernbereichen der Statistik. Zum Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.

Im Studium werden Sie sich unter anderem mit folgenden Begriffen auseinandersetzen:

  • Lineare Algebra
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Inferenzstatistik
  • Analysis
  • Statistisches Consulting

Absolvent*innen des Studiums können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter:

  • Banken und Versicherungen
  • Industrie
  • Verwaltung
  • Qualitätssicherung
  • Gesundheitswesen, Biometrie und Medizin
  • Markt- und Meinungsforschungsinstitute

Nach dem Studium besteht die Möglichkeit, Masterstudien zu absolvieren, wie z.B.:

  • Banking and Finance (Master)
  • Business Analytics (Master)
  • Data Science (Master)
  • Global Demography (Master)
  • Statistik (Master)

Absolvent*innen gaben dem Studium die Note 2,0 (gut) und beurteilten das Anforderungsniveau mit 4,1 (hoch). Diese Ergebnisse basieren auf Rückmeldungen von 51 Absolvent*innen.

Absolvent*innen finden durchschnittlich innerhalb von 3 Monaten nach Studienabschluss einen Job. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt 3 Jahre nach Studienabschluss beträgt € 2.751 (Frauen) bzw. € 3.203 (Männer). 3 Jahre nach Studienabschluss arbeiten 70% (Frauen) bzw. 76% (Männer) in Vollzeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Statistik
4,0
22.7.2025
Studienstart 2025

Bewertung des Statistik-Studiums an der Universität Wien

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Statistikstudium an der Uni Wien. Besonders positiv hervorzuheben ist die angenehme Studienatmosphäre, die meisten Mitstudierenden sind freundlich und es ist leicht, Anschluss und Lerngruppen zu finden. Die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung unter den Studierenden tragen viel zur Lernmotivation bei und ohne Zusammenarbeit mit anderen hätte ich wahrscheinlich schon sehr früh aufgegeben.

Inhaltlich ist das Studium durchaus anspruchsvoll, insbesondere zu Beginn und wenn man kann keine solide mathematische Grundlage mitbringt. Wer in der Schulmathematik gut war, hat hier definitiv einen Vorteil. Ich persönlich nutze zusätzlich YouTube-Kurse, um die Inhalte besser zu verstehen und den Stoff zu vertiefen, was ich sehr empfehlen kann, besonders für Algebra und Analysis gleich zu Beginn des Studiums.

Die Lehrveranstaltungen sind größtenteils gut strukturiert und inhaltlich fundiert, allerdings ist ein hoher Anteil an Selbststudium notwendig. Leider zeigt sich bei manchen LV-Leiter:innen wenig Flexibilität, was digitale Angebote betrifft. Viele weigern sich, Vorlesungen hybrid anzubieten, oder zumindest die Einheiten aufzunehmen und danach hochzuladen. Gerade bei komplexeren Inhalten wäre es sehr hilfreich, auf Aufzeichnungen zurückgreifen zu können.

Das Gebäude am Oskar-Morgenstern-Platz ist dagegen hervorragend: Das Gebäude ist modern, gut ausgestattet und bietet zahlreiche Lernmöglichkeiten sowie eine Mensa.

Auch die Studienvertretung für den Studiengang ist hervorzuheben. Bei denen gibts coole Events, Goodies und vor allem Altprüfungen - äußerst hilfreich :)

Statistik
3,6
6.2.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Statistik
4,0
7.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Statistik

Allgemeines zum Statistik Studium

Das Studium der Statistik ist ein quantitatives Fach, das darauf ausgerichtet ist, Studierenden solide Kenntnisse in der Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten zu vermitteln. Im Zentrum stehen mathematische Konzepte und Methoden, die zur Untersuchung von Mustern und Trends in Datensätzen verwendet werden.

Mehr lesen
StatistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Statistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: