Die Sprachwissenschaft an der Universität Wien überzeugt durch interessante Inhalte und eine familiäre Atmosphäre. Viele Studierende finden die Module spannend, auch wenn einige eher theoretisch angelegt sind. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist der hohe Anteil an Erweiterungscurricula (EC), die manchmal als überflüssig empfunden werden, da sie die Möglichkeit zur Vertiefung in Sprachwissenschaften einschränken.
Die Dozierenden sind allgemein sehr unterstützend und einfühlsam, was viele Studierende positiv hervorheben. Besonders die Möglichkeit, das Studium online zu absolvieren, wird geschätzt, da es Flexibilität bietet, gerade für Studierende mit anderen Verpflichtungen. Die Campus-Lebensqualität wird als angenehm beschrieben, mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer aktiven Gemeinschaft.
Insgesamt empfehlen viele Studierende den Studiengang weiter, da er trotz kleinerer Mängel eine interessante und lehrreiche Erfahrung bietet. Wer an Sprachwissenschaft interessiert ist und eine Kombination mit psychologischen Aspekten anstrebt, findet hier eine gute Option.
Ich hab das Studium eigentlich nur angefangen, da ich in Psychologie nicht genommen wurde. Allerdings ist Sprachwissenschaft interessanter als es klingt und dadurch, dass man es mit Psychologischen Aspekten verknüpfen kann, überlege ich sogar es weiter zu machen. Die DozentInnen sind sehr nett und gut darin den Inhalt des Studiums zu vermitteln. Ein großer Pluspunkt an diesem Studium ist die Möglichkeit alles online zu machen, jegliche Literatur und Vorlesungen sind online zu finden und das ist perfekt um alles genau zu lernen.