Das Bachelorstudium Sportwissenschaft an der Universität Wien zielt darauf ab, zentrale sportwissenschaftliche, sportdidaktische, sportorganisatorische und trainingsspezifische Kompetenzen zu vermitteln. Diese Kompetenzen sollen die Absolventen dazu befähigen, in verschiedenen bewegungs- und sportbezogenen Berufsfeldern erfolgreich tätig zu sein.
Vor dem Studium muss eine ZulassungsprĂĽfung zum Nachweis der sportlichen Eignung absolviert werden.
Das Studium umfasst Pflichtmodule zu den Teilgebieten der Sportwissenschaft. Abschließend muss ein alternatives Pflichtmodul gewählt werden (Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness oder Sportmanagement). Zudem ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Im Studium werden Sie sich unter anderem mit folgenden Begriffen auseinandersetzen:
Absolventen sind in der Lage, Themen und Fragestellungen im Zusammenhang mit Bewegung und Sport auf Basis sportwissenschaftlicher Erkenntnisse zu bearbeiten und in zielgruppenadäquate Konzepte sowie sportpraktische Angebote umzusetzen. Sie können sich an die Erfordernisse neuer Praxisfelder und Zielgruppen anpassen und ihre eigene Geschlechterrolle reflektieren. Sie erwerben fachwissenschaftliche und sportpraxisbezogene Kenntnisse und verfügen über grundlegende Kompetenzen zur Anleitung unterschiedlicher Gruppen im Sport.
Nach dem Studium können Masterstudien wie der "European Master in Health and Physical Activity" oder "Sportwissenschaft" absolviert werden.