Romanistik
Romanistik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Romanistik an der Universität Wien befasst sich mit der Vielfalt der romanischen Sprachen und Kulturen in Europa und darüber hinaus. Studierende wählen eine von fünf romanischen Sprachen, um darin hohe Sprachkompetenz zu erwerben, und erlangen Basiskenntnisse in einer zweiten romanischen Sprache. Der Fokus liegt auf den fachwissenschaftlichen Kompetenzen in Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft des gewählten Kulturraums.

Das Studium beginnt mit einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), die eine Einführung in die Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft bietet. Parallel dazu erfolgt die Sprachausbildung in Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch oder Rumänisch. Das Studium wird mit zwei Bachelorarbeiten abgeschlossen.

Sprachenangebot:

  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch

Das Einstiegslevel (gemäß Europäischem Referenzrahmen) in Französisch, Italienisch sowie Spanisch ist B1 und in Portugiesisch und Rumänisch A2, um ein sehr gutes Sprachniveau in der ersten romanischen Sprache zu erreichen.

Absolvent*innen des Bachelorstudiums Romanistik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter:

  • universitäre Forschung
  • Bibliothekswesen
  • Bildungswesen
  • interkulturelle Kommunikation
  • Presse- und Verlagswesen
  • Kulturmanagement
  • Tourismus

Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Romanistik oder verwandten Bereichen zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien

Das sagen die Studierenden

Das Studium Romanistik an der Universität Wien bietet eine facettenreiche und spannende Lernerfahrung. Viele Studierende schätzen die interessanten Lehrveranstaltungen und das umfassende Lehrprogramm. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige finden, dass der Austausch zwischen Studenten und Dozenten optimiert werden könnte, da dies manchmal zu Missverständnissen führt. Außerdem wünschen sich einige eine Erweiterung des Veranstaltungsangebots. Positiv hervorgehoben werden die netten und zuvorkommenden Professoren sowie die Unterstützung durch Tutorien. Alles in allem scheint das Studium sowohl Höhen als auch Tiefen zu haben, was es wichtig macht, die eigene Motivation und Erwartungshaltung gut zu überprüfen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Romanistik
4,8
24.6.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Romanistik
4,4
24.1.2025
Studienstart 2024

Der Studiengang Romanistik hat mir zu Beginn gemischte Gefühle gegeben, nun zum Ende meines ersten Semesters haben diese sich diese zum Glück wieder gelegt, dank dem umfassenden Lehrprogramm, der wirklich netten & zuvorkommend Professoren & vor allem Tutorium-Leiter!

Romanistik
3,8
15.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Romanistik

Allgemeines zum Romanistik Studium

Romanistik-Studierende tauchen in die faszinierende Welt der romanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen ein. Der Fokus liegt auf den romanischen Sprachen – Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Rumänisch – die sich aus dem Lateinischen entwickelt haben. Der Studienverlauf beinhaltet in der Regel linguistische, literarische und kulturelle Kurse sowie die Geschichte der romanischen Länder. Das Studium befähigt die Studierenden, einen kritischen und informierten Blick auf die literarischen und kulturellen Ausdrücke der romanischen Welt zu werfen. Es werden Fähigkeiten in kritischer Analyse, kulturellem Verständnis und Ausdruck in mindestens einer romanischen Sprache vermittelt.

Mehr lesen
RomanistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Romanistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: