Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Musikwissenschaft an der Universität Wien vermittelt ein breites Überblickswissen über die verschiedenen Teilbereiche der Musikwissenschaft. Dazu gehören insbesondere die ältere und neuere europäische Musikgeschichte, außereuropäische Musik, aktuelle und populäre Musik, Musiktheorie sowie natur-, sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen der Musik.

Ergänzend werden anwendungsorientierte Qualifikationen vermittelt, wie grundlegende Kenntnisse der Editionstechnik, der Schall- und Bildaufzeichnung, des Bibliotheks-, Archiv- und Museumswesens sowie des Medienbetriebs. Lateinkenntnisse müssen bis zum Ende des Studiums nachgewiesen werden.

Das Studium besteht aus einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), einem Pflichtmodul zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben, Pflichtmodulen zu den Kernthemen der Musikwissenschaft und einer Wahlmodulgruppe, in der verschiedene Spezialisierungen gewählt werden können. Zum erfolgreichen Abschluss des Studiums sind zwei Bachelorarbeiten anzufertigen.

Das Bachelorstudium Musikwissenschaft dient einerseits der wissenschaftlichen Berufsvorbildung, vermittelt aber auch Kenntnisse, die für außerwissenschaftliche Arbeitsfelder relevant sind. Dazu gehören Editionstechnik, Schall- und Bildaufzeichnung, Bibliotheks-, Archiv- und Museumswesen sowie der Medienbetrieb.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Musikwissenschaft oder verwandten Fächern zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium „Musikwissenschaft“ an der Universität Wien bietet eine fundierte Basis in Musiktheorie und interessante Einblicke in die Ethnomusikologie. Die Studierenden schätzen die engagierten und ambitionierten Professoren sowie die persönliche Atmosphäre, die durch die geringe Studiengröße entsteht. Viele berichten von einem breiten Fächerangebot und der Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten. Die Lehrmaterialien sind meist gut zugänglich, was das Lernen erleichtert. Die positive Stimmung unter den Studierenden ist spürbar, und viele empfinden das Studium als bereichernd. Dennoch sollte man sich darauf einstellen, dass es auch viel zu lesen und zu schreiben gibt, da es ein wissenschaftliches Studium ist. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl, besonders wenn du ein kleines, persönliches Studienumfeld schätzt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Musikwissenschaft
3,0
23.10.2024
Studienstart 2024

Bis jetzt sehr schönes Studium, super Dozenten und gute Menschen.

Musikwissenschaft
4,5
9.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Musikwissenschaft
3,4
12.9.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Musikwissenschaft

Allgemeines zum Musikwissenschaft Studium

Das Studium der Musikwissenschaft ist eine facettenreiche Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse von Musik in all ihren Facetten befasst.

Der Studiengang eröffnet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten für alle, die eine Leidenschaft für Musik und ihre historischen, kulturellen und analytischen Dimensionen haben.

Mehr lesen
MusikwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Musikwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.