Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mathematik an der Universität Wien bietet eine akademische Ausbildung, die auf eine Karriere in Wirtschaft, Technik, Verwaltung oder Forschung vorbereitet. Im Zentrum stehen das Erlernen mathematischer Denkweisen und die Bearbeitung mathematischer Fragestellungen in Theorie und Praxis.

Das Studium vermittelt die Mathematik in ihrer Breite, einschließlich anwendungsorientierter Aspekte, und bereitet auf eine berufliche Tätigkeit außerhalb von Universität oder Schule vor. Es ermöglicht Einblicke in die historische und gesellschaftliche Bedeutung der Mathematik sowie ihre Bezüge zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Gender.

Das Studium gliedert sich in drei Teile:

  • Eine Pflichtmodulgruppe (90 ECTS), die in den ersten drei Semestern die Grundlagen vermittelt.
  • Die Wahlmodulgruppe Foundation-Module (50 ECTS), aus der 5 von 7 Modulen ausgewählt werden müssen.
  • Die Wahlmodulgruppe Specialisation-Module (30 ECTS), die eine breite Wahlmöglichkeit von mathematischen Vertiefungen bis zu anwendungsorientierten Fächern bietet. 15 ECTS können durch ein Erweiterungscurriculum ersetzt werden.

Das Studium schließt mit dem Bachelorseminar (10 ECTS) ab, in dem die Bachelorarbeit verfasst wird.

Die Fähigkeit, komplexe Probleme flexibel und kreativ anzugehen, wird von der Wirtschaft geschätzt und ermöglicht Absolventen eine gute Positionierung am Arbeitsmarkt. Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und reichen von technisch-wissenschaftlichen bis zu kaufmännisch-administrativen Aufgaben in Branchen wie Banken, Versicherungen, Consulting, IT und Marktforschung.

Mögliche Masterstudien im Anschluss sind:

  • Banking and Finance
  • Bioinformatik
  • Business Analytics
  • Data Science
  • Mathematik
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Mathematik an der Universität Wien bietet ein herausforderndes, aber lohnendes Erlebnis für Studierende, die sich intensiv mit Mathematik auseinandersetzen möchten. Viele Studierende berichten, dass man ständig an seine Grenzen gebracht wird, was das Lernen spannend macht. Das soziale Umfeld und die Unterstützung durch Kommiliton:innen helfen, die anspruchsvollen Phasen, insbesondere im 2. Semester, zu überstehen.

Positiv hervorgehoben wird auch die Zugänglichkeit der Lehrenden, die in schwierigen Momenten stets Unterstützung bieten. Dabei sollten angehende Studierende jedoch darauf vorbereitet sein, dass der Schwerpunkt des Studiums auf mathematischen Beweisen liegt und nicht nur auf Schulmathematik.

Die Organisierung des Homelearnings wird ebenfalls gelobt, was zeigt, dass die Universität sich um das Wohl ihrer Studierenden kümmert. Insgesamt wird der Studiengang als intensiv und praktisch beschrieben, sodass er für Mathematik-Enthusiasten eine ausgezeichnete Wahl darstellt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Mathematik
3,8
5.7.2025
Studienstart 2023

Sehr zufrieden.

Mathematik
3,4
14.5.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Mathematik
3,3
22.1.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
MathematikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.