Kultur- und Sozialanthropologie
Kultur- und Sozialanthropologie Profil Header Bild

Kultur- und Sozialanthropologie

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Kultur- und Sozialanthropologie (KSA) an der Universität Wien vermittelt Kernkompetenzen im Fach und dient der wissenschaftlichen Berufsvorbildung für diverse interkulturelle Einsatzfelder. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse, um Probleme im Zusammenhang mit aktuellen Forschungsbereichen der KSA zu identifizieren, zu analysieren und zu lösen.



Das Studium beginnt mit einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), die aus einem einheitlichen sozialwissenschaftlichen Modul und einem fachspezifischen Modul besteht. Darauf folgen eine Grundlagenphase mit Kernthemen, zentralen Forschungsfeldern und Theoriengeschichte der KSA sowie eine Aufbauphase mit Methoden, Regionalkompetenzen, anwendungsorientierten Forschungsfeldern und aktuellen Themen. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums sind zwei Bachelorarbeiten anzufertigen.



Im Studium werden Sie sich mit Begriffen wie Migrationsforschung, Kolonialismus, Globalisierung, qualitative Forschungsmethoden und Ethnohistorie auseinandersetzen.



Nach dem Studium eröffnen sich Berufsfelder, in denen theoriegestützte Problemlösungskompetenz in Bezug auf interkulturelle Fragestellungen gefragt ist. Dazu gehören:




  • Entwicklungszusammenarbeit


  • Flüchtlingsbetreuung und Migrant*innenberatung


  • Tourismus und Kulturvermittlung


  • Museen


  • Diversity Management




Mögliche Arbeitgeber*innen für Absolvent*innen sind Betriebe, NGOs und öffentliche Einrichtungen, die in hohem Ausmaß mit Personen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten interagieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Kultur- und Sozialanthropologie
4,4
3.2.2025
Studienstart 2024

sehr interessant

Kultur- und Sozialanthropologie
4,4
9.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Kultur- und Sozialanthropologie
3,3
17.6.2024
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Anthropologie