Der Studiengang Geographie an der Universität Wien bietet ein breites und spannendes Studium, das sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Studierende schätzen die Vielfalt der Themen und die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Klima, Raumordnung und Kartographie. Die Lehrveranstaltungen sind oft informativ und ansprechend gestaltet, und die Dozenten sind engagiert und kümmern sich um die Anliegen der Studierenden.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation der Kurse wird häufig als verbesserungswürdig wahrgenommen, insbesondere im Hinblick auf Distanzunterricht und Unterstützung bei der STEOP. Manche Studierende berichteten von einem Überangebot an Prüfungen und organisatorischen Schwierigkeiten.
Insgesamt ist der Studiengang eine gute Wahl für alle, die sich leidenschaftlich für Geographie interessieren und offen für neue Perspektiven sind. Mit einer Vielzahl an Spezialisierungen bietet der Studiengang auch gute Jobchancen, besonders in Bereichen, die mit Nachhaltigkeit und Klimawandel zu tun haben. Aber sei gewarnt – die Herausforderungen in der Organisation können den Studienverlauf erschweren!
Der Studiengang ist echt sehr interessant. Wenn man für Geographie brennt, ist man hier sehr gut aufgehoben. Bei manchen Dozenten ist es allerdings schwer sich zu Konzentrieren und die VL´s sind echt teils sehr schlecht gelegen. Aber dennoch ist er sehr empfehlenswert
Sehr gutes Studium mit vielfältigen möglichen Spezialisierungen. Sehr gut geeignet für Leute, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel und die Welt an sich interessieren.