Geographie
Geographie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geographie an der Universität Wien zielt darauf ab, Studierenden Kompetenzen im Umgang mit gesellschaftlichen, natürlichen, kulturellen und sozialen Entwicklungen zu vermitteln. Dabei werden die Wechselwirkungen dieser Bereiche betrachtet. Die Studierenden erwerben sowohl Grundlagenwissen als auch spezialisiertes Wissen, um raumbezogene wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen selbstständig zu untersuchen. Dies geschieht theoriegestützt, methodenbewusst und unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel.

Im Laufe des Studiums wählen die Studierenden eine Spezialisierung aus den Bereichen Physische Geographie, Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung sowie Kartographie und Geoinformation.

Das Studium besteht aus einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), einer Kernphase (mit Inhalten aus Physischer Geographie, Humangeographie und Raumordnung, Kartographie und Geoinformation, sowie Methodenlehre) und einer Spezialisierungsphase. Zum Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.

Nach Abschluss des Studiums sind die Absolvent*innen durch ihre breite integrative und interdisziplinäre Ausbildung in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern als Generalist*innen mit übergreifender Fachkenntnis zu arbeiten. Mögliche Masterstudien im Anschluss sind Geography: Global Change and Sustainability, Global Demography, Kartographie und Geoinformation sowie Raumforschung und Raumordnung.

Absolvent*innen geben dem Studium die Note 2,1 (gut) und beurteilen das Anforderungsniveau mit 3,3 (passend). Sie finden durchschnittlich innerhalb von 2 Monaten nach Studienabschluss einen Job.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Geographie an der Universität Wien bietet ein breites und spannendes Studium, das sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Studierende schätzen die Vielfalt der Themen und die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Klima, Raumordnung und Kartographie. Die Lehrveranstaltungen sind oft informativ und ansprechend gestaltet, und die Dozenten sind engagiert und kümmern sich um die Anliegen der Studierenden.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation der Kurse wird häufig als verbesserungswürdig wahrgenommen, insbesondere im Hinblick auf Distanzunterricht und Unterstützung bei der STEOP. Manche Studierende berichteten von einem Überangebot an Prüfungen und organisatorischen Schwierigkeiten.

Insgesamt ist der Studiengang eine gute Wahl für alle, die sich leidenschaftlich für Geographie interessieren und offen für neue Perspektiven sind. Mit einer Vielzahl an Spezialisierungen bietet der Studiengang auch gute Jobchancen, besonders in Bereichen, die mit Nachhaltigkeit und Klimawandel zu tun haben. Aber sei gewarnt – die Herausforderungen in der Organisation können den Studienverlauf erschweren!

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Geographie
4,0
24.10.2024
Studienstart 2024

Der Studiengang ist echt sehr interessant. Wenn man für Geographie brennt, ist man hier sehr gut aufgehoben. Bei manchen Dozenten ist es allerdings schwer sich zu Konzentrieren und die VL´s sind echt teils sehr schlecht gelegen. Aber dennoch ist er sehr empfehlenswert

Geographie
4,3
27.7.2024
Studienstart 2020

Sehr gutes Studium mit vielfältigen möglichen Spezialisierungen. Sehr gut geeignet für Leute, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel und die Welt an sich interessieren.

Geographie
4,5
8.1.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Geographie

Allgemeines zum Geographie Studium

Das Studium der Geographie beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Methoden und Techniken der Erforschung der Erde. Landschaften, physische Strukturen und natürliche Ressourcen der Erde stehen im Fokus. Das interdisziplinäre Fach integriert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gebieten wie Geologie, Physik, Chemie und Biologie. Es ermöglicht den Studis, ein tieferes Verständnis der Erde zu erlangen und vermittelt die grundlegende Fähigkeiten, um die Gegebenheiten des Planeten zu analysieren.

 

Mehr lesen
GeographieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geographie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.🎨 Ich bin gerne kreativ, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.