Ernährungswissenschaften
Ernährungswissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Ernährungswissenschaften an der Universität Wien bietet eine multidisziplinäre akademische Ausbildung. Studierende erwerben Kompetenzen, um wissenschaftliche und praktische Problemstellungen im Bereich der Ernährung zu bearbeiten. Das Studium vermittelt naturwissenschaftliche Grundlagen und eine umfassende wissenschaftliche Berufsvorbildung.

Das Studium ist in Module gegliedert, darunter die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) mit Inhalten wie Ernährungslehre und Chemie, Pflichtmodule in Chemie, Lebensmittelsicherheit, Humanernährung, medizinische und biochemische Grundlagen, allgemeine und molekulare Biologie sowie Public Health (Nutrition und Diätetik). Wahlpflichtmodule umfassen Qualitätsmanagement, Gemeinschaftsverpflegung, vertiefende Botanik, Einführung in die molekulare Ernährung, Ernährungsökologie und Grundlagen der Wirtschaftslehre. Eine Bachelorarbeit ist für den erfolgreichen Abschluss erforderlich.

Absolvent*innen des Studiums können in verschiedenen Bereichen tätig sein:

  • Lebensmittelindustrie
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Gesundheitswesen und Public Health
  • Erwachsenenbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medien
  • Versicherungen
  • Pharmazeutische Industrie

Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, Masterstudien wie Drug Discovery and Development oder Ernährungswissenschaften zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der Universität Wien bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Ernährung und der damit verbundenen Wissenschaften. Viele Studierende schätzen die interessante Themenvielfalt und die Möglichkeit, Wissen in Bereichen wie Chemie, Biologie und Medizin zu erlangen. Die Dozenten sind überwiegend freundlich und hilfsbereit, was das Lernen angenehm gestaltet. Leider gibt es jedoch einige strukturelle Probleme, wie etwa die Überschneidung von Veranstaltungen, die es schwierig macht, an allen Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Auch die technische Ausstattung, insbesondere in den Laboren, wird oft als unzureichend beschrieben. Einige Studierende wünschen sich zudem mehr praktische Bezüge zu den theoretischen Inhalten sowie bessere Möglichkeiten für Fernstudien. Trotz dieser Herausforderungen sind viele überzeugt von der Relevanz und den Karrierechancen, die dieses Studium bietet. Insgesamt ist das Studium anspruchsvoll, lohnt sich aber für alle, die sich ernsthaft mit Ernährung und den dazugehörigen Wissenschaften auseinandersetzen möchten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Ernährungswissenschaften
3,8
1.4.2025
Studienstart 2024

Es ist ein sehr interessantes, vielfältiges und themenübergreifendes Studium! Während du weite Einblicke in die Welt der Ernährung bekommst, lernst du auch verschiedene ernährungsassoziierte Krankheiten und globale sowie politische Thematiken in Bezug auf Ernährung kennen! Du kannst nach dem Bachelor den Master absolvieren sowie später den Doktortitel machen. Du hast mit diesem Studium eine große Auswahl, wo man später arbeiten kann und dieses Studium wird immer mehr Relevanz bekommen, wenn man in die Zukunft blickt (Klimaveränderung, Bevölkerungswachstum, Ernährung, Krankheiten)

Ernährungswissenschaften
3,9
20.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Ernährungswissenschaften
4,1
2.3.2025
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Wien

Universitätsring 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Ernährungswissenschaften Studium

Das Studium der Ernährungswissenschaft ist mehr als nur das Erlernen von Fakten über Lebensmittel. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität. Es ist eine Reise, die dich mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstattet, um nicht nur dein eigenes Wohlbefinden, sondern auch das anderer Menschen positiv zu beeinflussen.

Mehr lesen
ErnährungswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ernährungswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: