Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der Universität Wien bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Ernährung und der damit verbundenen Wissenschaften. Viele Studierende schätzen die interessante Themenvielfalt und die Möglichkeit, Wissen in Bereichen wie Chemie, Biologie und Medizin zu erlangen. Die Dozenten sind überwiegend freundlich und hilfsbereit, was das Lernen angenehm gestaltet. Leider gibt es jedoch einige strukturelle Probleme, wie etwa die Überschneidung von Veranstaltungen, die es schwierig macht, an allen Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Auch die technische Ausstattung, insbesondere in den Laboren, wird oft als unzureichend beschrieben. Einige Studierende wünschen sich zudem mehr praktische Bezüge zu den theoretischen Inhalten sowie bessere Möglichkeiten für Fernstudien. Trotz dieser Herausforderungen sind viele überzeugt von der Relevanz und den Karrierechancen, die dieses Studium bietet. Insgesamt ist das Studium anspruchsvoll, lohnt sich aber für alle, die sich ernsthaft mit Ernährung und den dazugehörigen Wissenschaften auseinandersetzen möchten.
Es ist ein sehr interessantes, vielfältiges und themenübergreifendes Studium! Während du weite Einblicke in die Welt der Ernährung bekommst, lernst du auch verschiedene ernährungsassoziierte Krankheiten und globale sowie politische Thematiken in Bezug auf Ernährung kennen! Du kannst nach dem Bachelor den Master absolvieren sowie später den Doktortitel machen. Du hast mit diesem Studium eine große Auswahl, wo man später arbeiten kann und dieses Studium wird immer mehr Relevanz bekommen, wenn man in die Zukunft blickt (Klimaveränderung, Bevölkerungswachstum, Ernährung, Krankheiten)