Das Bachelorstudium Ernährungswissenschaften an der Universität Wien bietet eine multidisziplinäre akademische Ausbildung. Studierende erwerben Kompetenzen, um wissenschaftliche und praktische Problemstellungen im Bereich der Ernährung zu bearbeiten. Das Studium vermittelt naturwissenschaftliche Grundlagen und eine umfassende wissenschaftliche Berufsvorbildung.
Das Studium ist in Module gegliedert, darunter die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) mit Inhalten wie Ernährungslehre und Chemie, Pflichtmodule in Chemie, Lebensmittelsicherheit, Humanernährung, medizinische und biochemische Grundlagen, allgemeine und molekulare Biologie sowie Public Health (Nutrition und Diätetik). Wahlpflichtmodule umfassen Qualitätsmanagement, Gemeinschaftsverpflegung, vertiefende Botanik, Einführung in die molekulare Ernährung, Ernährungsökologie und Grundlagen der Wirtschaftslehre. Eine Bachelorarbeit ist für den erfolgreichen Abschluss erforderlich.
Absolvent*innen des Studiums können in verschiedenen Bereichen tätig sein:
Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, Masterstudien wie Drug Discovery and Development oder Ernährungswissenschaften zu absolvieren.