Das Fach Wirtschaft und Ethik im Zwei-Fächer-Bachelor Combined Studies an der Uni Vechta zielt darauf ab, soziales Engagement und unternehmerisches Denken zu verbinden. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie Nachhaltigkeit, wobei der Schwerpunkt auf der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) liegt. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sind ebenfalls fester Bestandteil des Studiums.
Im Rahmen des Studiums werden interdisziplinäre analytische und Handlungskompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Organisationsmanagement, Unternehmensführung, Personalwesen und Marketing vermittelt. Die ethische Dimension wirtschaftlichen Handelns, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit, wird besonders betont.
Studienabgänger sollen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft im Kontext von Verantwortung, Ethik und Nachhaltigkeit betrachten und unternehmerisches Handeln als Teil der Lösung ethischer, sozialer und ökologischer Herausforderungen verstehen. Die Absolventen werden befähigt, Theorien und Konzepte der Wirtschaftswissenschaften in Kombination mit Sozialwissenschaften zu diskutieren und in einen Praxisbezug zu setzen. Sie sollen auf sich verändernde Erfordernisse des unternehmerischen Handelns in einer globalisierten Wirtschaft schnell reagieren und nachhaltige Handlungsstrategien entwickeln können.
Die Kompetenzbereiche bereiten auf Berufsfelder in Wirtschaftsunternehmen vor und umfassen:
Klassische Berufsfelder liegen im unteren und mittleren Management in Profit- und Non-Profit-Unternehmen, in Beratungsfirmen sowie in Nicht-Regierungsorganisationen. Wirtschaftsethiker behandeln Nachhaltigkeitsthemen und lösen soziale, ökologische und ökonomische Probleme.
Wichtiger Hinweis: Der Studiengang läuft aus, eine Immatrikulation ist nicht mehr möglich. Ein Studium auf Lehramt ist mit dem Fach Wirtschaft und Ethik nicht möglich.