Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Universität Vechta
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Geschichtswissenschaft an der Universität Vechta vermittelt die Kompetenz, die Vergangenheit mit dem Blick der Gegenwart wissenschaftlich zu analysieren und zu interpretieren. Dabei werden politische Zusammenhänge, wirtschaftliche Einflüsse, soziale Bewegungen, Religionen sowie Kunst und Literatur betrachtet. Auch die kritische Hinterfragung politischer oder ideologischer Instrumentalisierungen von Geschichte ist Bestandteil des Studiums.


Das Studium vermittelt zentrale Sach-, Problem- und Theoriekenntnisse sowie entsprechende Methoden, Arbeitstechniken und Hilfsmittel. Neben fundiertem Grundlagenwissen zu einzelnen Epochen werden auch epochenübergreifende Themengebiete behandelt. Die kulturwissenschaftliche Ausrichtung der Universität Vechta ermöglicht interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Erforschung fachübergreifender Arbeitsfelder.


Viele Studierende in Vechta streben eine Lehrtätigkeit an und absolvieren nach dem Bachelor Combined Studies den "Master of Education". Alternativ ist der Übergang in den wissenschaftsorientierten Masterstudiengang "Kulturwissenschaften" möglich.


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufschancen in der Lehre, Kulturarbeit, Museen, Archiven, im Journalismus, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Kunst- und Kulturmanagement sowie im Tourismus. Auch eine Tätigkeit in der Forschung ist möglich, wobei Studierende nach dem Master-Studium im Rahmen einer Promotion ihren wissenschaftlichen Interessen nachgehen können.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte