Der Bachelorstudiengang Gerontologie an der Universität Vechta bildet seit über 20 Jahren Expertinnen und Experten aus, die lernen, wie man optimale Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität im Alter schafft. Das Studium vermittelt sowohl anwendungs- als auch forschungsorientierte Kenntnisse in den Grundlagenfächern Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Recht und Wirtschaft.
Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein achtwöchiges Praktikum ist obligatorisch. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte im Pflichtbereich:
Absolventen des Studiengangs Gerontologie haben vielfältige berufliche Möglichkeiten, beispielsweise im Management von Betreuungs-, Pflege- und Beratungseinrichtungen, in der Politik, im Gesundheitswesen, bei Wohlfahrtverbänden, in Personalabteilungen, in der kommunalen Altenhilfe und Sozialplanung sowie bei Herstellern und Dienstleistungsanbietern, die sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte richten.
Auch ohne Abitur ist ein Studium an der Uni Vechta möglich, beispielsweise mit einer Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege und entsprechender Berufserfahrung.