Das Masterprogramm in Physik an der Universität Ulm zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis des Universums auf seinen fundamentalsten Ebenen zu vermitteln und dieses Wissen auf komplexere Systeme auszudehnen. Es bereitet Absolventen auf Karrieren in Forschung und Lehre an Universitäten oder in Industrielabors vor.
Das zweijährige Masterprogramm erweitert die Kenntnisse in allgemeiner Physik und unterstützt die Studierenden bei der Durchführung erster unabhängiger Forschungsprojekte in Spezialisierungsbereichen wie Biophysik, Physik weicher Materie, Kondensierter Materie, Nanowissenschaften, Ökonophysik, Quanteninformation und Quantentechnologien. Dies ermöglicht es den Studierenden, Spitzenforschung in einem internationalen Umfeld zu erleben.
Absolventen des Masterstudiengangs Physik:
Der Studiengang legt Wert auf experimentelle Arbeit, wobei die Studierenden in der Durchführung wissenschaftlicher Experimente, der Erfassung und Analyse experimenteller Daten geschult werden. Die Laborkurse behandeln moderne Techniken der Physik und hochmoderne Experimente in der Nähe der aktuellen akademischen Forschung. Zum Abschluss des Programms arbeiten die Studierenden selbstständig an einer experimentellen Masterarbeit in einem Bereich/Institut ihrer Wahl.
Vorausgesetzt wird eine solide Grundausbildung in Mathematik und Physik sowie die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Kursen, Laboren und Seminaren. Zudem sind soziale Kompetenzen erforderlich, um in einem multikulturellen, wissenschaftlich und persönlich anregenden Umfeld zu leben und zu studieren.