Der berufsbegleitende Studiengang Aktuarwissenschaften (M.Sc.) an der Universität Ulm bereitet auf die Veränderungen in der Versicherungswirtschaft durch Digitalisierung, Automatisierung, demographische Veränderungen und Entwicklungen an den Finanzmärkten vor. Der Studiengang vermittelt eine versicherungsmathematische Ausbildung und Kenntnisse in Data Science, Informationsverarbeitung und wirtschaftlichen Sachverhalten.
Die neue Studienordnung ermöglicht einen Fokus auf Data Science und Business Analytics. Es besteht die Möglichkeit, DAV-Prüfungen als Studienleistungen anerkennen zu lassen, um ein effizientes Studium zu ermöglichen. Nach der Anerkennung müssen noch wenige Module aus Aktuarwissenschaften oder Business Analytics absolviert sowie eine Masterarbeit angefertigt werden.
Der Studiengang gliedert sich in die Bereiche Aktuarwissenschaften sowie Business Analytics und Wirtschaftsmathematik. Es muss ein Mindestumfang in den Aktuarwissenschaften abgedeckt werden, um den Studiengang absolvieren zu können.
Der Studiengang befähigt die Absolventen, Fragestellungen auf dem Gebiet der Aktuarwissenschaften selbstständig zu analysieren und vermittelt Kenntnisse in den zentralen Bereichen des aktuariellen Grundwissens. Die Absolventen sind Fachleute für die Beurteilung und das Management finanzieller Risiken sowie für die Gewinnung von Daten und deren Analyse durch moderne statistische Verfahren.
Der Studiengang ist als weiterbildender Masterstudiengang konzipiert, wobei die einzelnen Module weitgehend unabhängig voneinander studiert werden können. Dem Studiengang liegt ein interdisziplinärer Anspruch zu Grunde. Er basiert auf dem in Ulm entwickelten, erfolgreichen Fernkurskonzept. Dieses verbindet vollständig ausformulierte Lehrtexte, die inhaltlich stets den neuesten Stand des jeweiligen Fachgebietes widerspiegeln, mit einer kontinuierlichen Betreuung durch entsprechende Fachleute. Es wird in den Modulen mit unterschiedlichen Lehrformen (Selbststudium, verschiedene Übungsmöglichkeiten, virtuelle Präsenzphasen) kombiniert und durch Fallstudien ergänzt.
Die Universität Ulm gehört auf dem Gebiet der Aktuarwissenschaften zu den weltweit führenden Universitäten.