Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Ulm bietet eine breite Grundausbildung in reiner und angewandter Mathematik sowie Einblicke in die grundlegenden Inhalte und Methoden eines Nebenfachs. Verschiedene Vertiefungsrichtungen ermöglichen eine individuelle Ausrichtung des Studiums.
Inhalte des Studiums sind insbesondere:
Neben den fachlichen Inhalten lernen die Studierenden, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren, und mit Kreativität schwere Probleme zu lösen. Studienbegleitend können DAV-Scheine erworben werden und so ein Teil der Ausbildung zum Aktuar absolviert werden. Dies ist eine gefragte Zusatzqualifikation.
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Mathematik haben Sie in Ulm die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in einem der folgenden Masterstudiengänge zu vertiefen:
Absolventen des Studiengangs Mathematik sind Generalisten: Sie sind in der Lage, sich schnell in verschiedenste Themen einzuarbeiten und neue Methoden anzuwenden. Sie verfügen über ein hohes Abstraktionsvermögen und sind starke Problemlöser. Ihnen stehen daher Karrieren in einer Vielzahl von Branchen offen, z.B. bei Banken und Versicherungen, Pharmaunternehmen, Softwarehäusern, Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft, Lehre und Forschung in Bildungseinrichtungen und allen datengetriebenen Unternehmen.