Der Studiengang Computational Science and Engineering (CSE) an der Universität Ulm ist ein interdisziplinäres Bachelorstudium, das Mathematik, Informatik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften miteinander verbindet. Dieser Studiengang zielt darauf ab, Studierende auf die Modellierung und Simulation in verschiedenen Bereichen wie Energie, künstliche Intelligenz und Maschinenbau vorzubereiten.
Im Studium erlernen die Studierenden, komplexe Probleme aus Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizin und Life Sciences mithilfe moderner Computermethoden zu lösen. Sie entwickeln mathematische Modelle, simulieren diese und interpretieren die Ergebnisse für reale Anwendungen. Der Fokus liegt auf der Kombination von Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften, ergänzt durch praxisorientierte Projekte und enge Kooperationen mit der Industrie.
Das Studium basiert auf drei Säulen:
Der interdisziplinäre Bereich Modellierung und Simulation verbindet diese Säulen.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B.:
Ein verpflichtendes Berufspraktikum von mindestens drei Monaten ist Teil des Studiums, das auf sechs oder neun Monate erweitert werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, ein oder zwei Auslandssemester an Partneruniversitäten zu absolvieren.