Das Bachelorstudium der Biochemie an der Universität Ulm ist forschungsorientiert und praxisnah angelegt, um eine gezielte Berufsqualifizierung sowie die Grundlage für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation zu gewährleisten. Eine Fortführung des Bachelor-Studienganges bis zum Master ist möglich und erwünscht.
Die Biochemie ist die Wissenschaft von den chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen stattfinden, und der Struktur und Funktion der Biomoleküle, besonders von Proteinen, Kohlenhydraten, Lipiden (Fetten) und Nukleinsäuren. Der überwiegende Teil der biochemisch interessanten Vorgänge spielt sich in den Zellen und somit in wässrigem Milieu ab.
Im Bachelorstudium erfahren Sie eine grundlegende und weiterführende Ausbildung in den Bereichen:
Weiterhin werden Wahlveranstaltungen aus dem Bereich der Medizin und der Informatik sowie additive Schlüsselqualifikationen angeboten.
Der Aufbau des Studiums umfasst folgende Inhalte pro Semester:
Wichtige Berufsfelder für Absolvent*innen der Biochemie liegen beispielsweise in der pharmazeutischen, chemischen oder biotechnologischen Industrie und Forschung. Auch der Bereich Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement vieler Branchen bietet ein interessantes Tätigkeitsfeld. Nach dem Masterstudium bietet sich in der Biochemie auch oftmals eine wissenschaftliche Karriere in der Forschung an.