Die Universität Trier (UT) bietet mit dem Studiengang Psychologie (1F) ein abwechslungsreiches Studienerlebnis. Die Fachschaft ist sehr aktiv und die Stimmung unter den Studierenden wird als angenehm und hilfsbereit beschrieben. In den Seminaren herrscht leider ein gewisser Wettbewerb um die Plätze, da die Vergabe nicht optimal geregelt ist. Auch der Arbeitsaufwand kann stark variieren, was für zukünftige Studierende zu beachten ist. Positiv hervorzuheben ist die gute Lehre im methodischen Bereich und die engagierten Dozierenden, die oft auf die Studierenden eingehen. Der Campus ist auf einem Hügel gelegen und bietet eine schöne Aussicht, auch wenn die Gebäude nicht gerade charmant wirken. Insgesamt ist die Prüfungssituation gut organisiert, was den Studierenden Planungssicherheit gibt. Wenn du an einem Studium mit einer lebendigen Gemeinschaft und einer soliden akademischen Grundlage interessiert bist, könnte die Psychologie an der Universität Trier eine gute Wahl für dich sein.
Die Inhalte sind (wie in jedem BA) sehr unspezifisch und natürlich auch methodisch. Gerade für den methodischen Bereich bietet die Uni Trier aber eine gute und sehr faire Lehre.
Der Campus liegt auf einem Berg oberhalb der Stadt, sodass man je nach bib Platz eine schöne Aussicht hat. Die Gebäude hingegen sind nicht wirklich charmant.
Die Prüfungstermin sind super organisiert, sodass man für das ganze Kalender Jahr Bescheid weiß.
Sehr gemischt. Gab dort aber auch eine herausragende Dozentin in Arbeitspsychologie. Und der Campus ust wunderschön :)