Der Erweiterungs-Master in Politikwissenschaft mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) richtet sich an Studierende, die bereits ein Lehramtsstudium absolvieren und ihre Lehrbefähigung um ein drittes Unterrichtsfach erweitern möchten. Der Studiengang vermittelt sowohl grundlegende als auch vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Fachwissenschaft und Fachdidaktik der Politikwissenschaft.
Im Bereich der Fachwissenschaft liegt der Fokus auf den folgenden vier zentralen Teilbereichen:
Die Politikwissenschaft ist am Institut für Sozialwissenschaften angesiedelt, was eine Ausrichtung an analytischen Theorieansätzen und empirischen Forschungsmethoden gewährleistet.
Der Studiengang bereitet die Studierenden auf eine Tätigkeit als Gymnasiallehrer für das Fach Gemeinschaftskunde/Sozialkunde vor. Durch die Kombination von Fachwissen, Didaktik und Praxiserfahrungen werden die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Lehrerberufs vorbereitet.
Interessenten sollten Interesse an gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Zudem ist Interesse an der didaktischen Vermittlung politikwissenschaftlicher Inhalte im Unterricht erforderlich.
Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen, um interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und das Studienfach aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Das Dezernat Internationales unterstĂĽtzt Studierende bei der Planung und DurchfĂĽhrung eines Auslandsaufenthalts.