Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt)
Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt) richtet sich an Interessierte mit einem abgeschlossenen Fachstudium (B.Sc. oder M.Sc.) in Physik oder Mathematik mit Nebenfach Physik. Er ermöglicht den Umstieg in das Lehramt und bereitet auf den Unterricht in beiden Fächern an einem Gymnasium vor.

Studieninhalte:

  • Vertiefung des zweiten Fachs (Mathematik oder Physik)
  • Fachdidaktik
  • Bildungswissenschaften

Berufliche Perspektiven:

  • Gymnasiallehrer/in in Baden-Württemberg (volle Lehrbefähigung in Mathematik und Physik)
  • Gute Anstellungsaussichten, da Physik- und Mathematiklehrer generell gesucht werden

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachstudium (mind. 6 Semester) in Physik oder Mathematik mit Nebenfach Physik
  • Freude am Denken, Genauigkeit, Abstraktionsvermögen, Ausdauer und Disziplin (für B.Sc. Physik Absolventen)
  • Freude am Experimentieren und Interesse an Naturphänomenen (für B.Sc. Mathematik Absolventen)
  • Gesunde Menschenkenntnis und Freude am Vermitteln von Fachkenntnissen

Studienaufbau:

  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Praxissemester an einer Schule (Wintersemester, September bis Dezember, in der Regel im 3. Fachsemester)
  • Betriebs- oder Sozialpraktikum (mind. 4 Wochen Vollzeit, muss eigenverantwortlich organisiert werden)

Sonstiges:

  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch empfohlen
  • Möglichkeit zum Auslandsstudium
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart

Letzte Bewertungen

Uni Stuttgart ist bei mathematischen Studiengängen auf Lehramt sehr anspruchsvoll im Vergleich zu anderen Universitäten

Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt)
4,4
29.1.2023
Studienstart 2021

Finde es eigentlich nicht so sinnvoll wie schwierig und vorallem zeitintensiv dieses Studium fachlich ist im Vergleich zu anderen Studiengängen (bspw. Wirtschaftsingenierwesen an der DHBW), dafür dass man später nur Lehrer werden möchte aber mit Begeisterung fürs Fach ist man richtig in diesem Studiengang auf Pädagogik hingegen wird nicht so viel Wert gelegt.

Empfehlungen

Standort der Universität Stuttgart

Keplerstraße 7, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physik und Mathematik (Gymnasiales Lehramt) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: