Nachhaltige Elektrische Energieversorgung
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung Profil Header Bild

Nachhaltige Elektrische Energieversorgung

Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung an der Universität Stuttgart vermittelt fundierte Kenntnisse für eine umweltgerechte Zukunft. Er baut auf den methodischen Grundlagen des Bachelorstudiums auf und bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Wissenschaft und Industrie vor.



Studieninhalte:



  • Lehrgebiete der Elektrotechnik und Informationstechnik


  • Informatik


  • Luft- und Raumfahrttechnik


  • Maschinenbau


  • Energiewirtschaft




Das Studium bietet eine starke Forschungsorientierung und praktische Übungen im Labor. Es besteht die Möglichkeit, einen Teil des Studiums oder eine Forschungsarbeit im Ausland zu absolvieren.



Interessen und Fähigkeiten:



  • Gute Leistungen in einem einschlägigen Bachelorstudiengang


  • Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten und Lernen


  • Zunehmend wichtige Englischkenntnisse




Berufliche Perspektiven:


Absolventen können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter Industrie, Dienstleistung und öffentlicher Dienst. Mögliche Tätigkeiten sind:



  • Erforschung neuartiger Problemlösungen


  • Entwicklung innovativer Produkte


  • Produktplanung und Qualitätssicherung


  • Vertrieb und AnwenderunterstĂĽtzung


  • Unternehmensberatung


  • Lehrtätigkeit auf Hochschulniveau


  • Tätigkeit als Patentanwalt




Die Berufsaussichten sind ausgezeichnet, da eine nachhaltige Energieversorgung unerlässlich ist.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung
4,1
6.2.2023
Studienstart 2021

Ich bin an der Uni Stuttgart sehr glücklich und zufrieden. Der Campus ist in die Jahre gekommen und nicht wirklich einladend, aber die Atmosphäre, Profs, usw stimmt.

Empfehlungen
Studiengänge
Energietechnik